Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Perz - Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts SS11

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
fredda84
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 12:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Perz - Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts SS11

Beitrag von fredda84 »

Prüfungsfragen (nicht genauer Wortlaut) vom 1. Juli 2011

1) Was unterscheidet Kriege im 20. Jh von Kriegen in der Zeit davor?
2) Was sind die wesentlichen technologische Veränderungen, die das 20. Jh geprägt haben?
3 Erklärung der Begriffe "imagined communities" und "invention of tradition"?
4) Erklärung des Begriff "demographischer Übergang",
5) Was gibt es für Methoden zur Herstellung der Deckungsgleichheit von politischen und ethischen Grenzen?
6) Erklärung der Begriffe "containment policy" und "liberation policy"
hermes04
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: So 27.Feb 2011, 22:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Perz - Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts SS11

Beitrag von hermes04 »

Fragen vom 04.07.11 (Zusatztermin)

sinngemäß:

5 Faktoren nach Ulrich Herbert warum Lager im 20. Jahrhundert zu einem Massenphänomen werden.

Die Institution Familie vom 19. zum 20. Jahrhundert inklusive besondere Berücksichtigung der Rolle der Frau.

Erläuterung von 3 bedeutenden Ideologien im 20.Jahrhundert.

Der kalte Krieg, Bedeutung und Auswirkungen bis in die frühen 60er Jahre...

3 Typen der Nationalstaatsbildung.

Was bedeutet der Begriff "das kurze 20.Jahrhundert"?
thmsstllnwrk
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15.Dez 2010, 16:40
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Perz - Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts SS11

Beitrag von thmsstllnwrk »

schon gefunden:

3. Termin (schriftlich): FR 02.12.2011 10.00-12.00 Ort: Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
4. Termin (schriftlich): FR 27.01.2012 10.00-12.00 Ort: Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

Hat eventuell jemand die Fragen vom 2. Prüfungstermin?
melody88
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: So 20.Mär 2011, 16:47
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Perz - Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts SS11

Beitrag von melody88 »

Würden mich auch interessieren, stimmt das Gerücht das Perz nur die Leute prüft die auf der Plattform online angemeldet sind? Das wäre als EC- Student ja schön blöd da ich nicht angemeldet bin, vl kann man sich da nachmelden oder das persönlich mit ihm klären?

mfg

Michael
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“