Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Hallo hab die Prüfung beim ersten Termin gemacht - es waren 5 Fragen (für die Personen die die HÜs gemacht haben); 6 Fragen (Personen mit einer HÜ) und 7 Fragen (Personen die gar kein HÜ gemacht haben) -> ich versuch die Fragen zusammenzubekommen (ist aber nicht der genaue Wortlaut)
- Querelle de Femme
- Bild der friedfertigen Frau und des kämpfenden Mannes
- Entwicklung der Frauengeschichte/Frauenforschung in den 70er/80er Jahren in Ö + wichtigste Vertreterinnen
- Eine freie wählbare Frage (konnte man sich ein VO - Thema aussuchen und dazu etwas schreiben)
- die 5te Frage weiß ich leider nicht mehr
2 Zusatzfragen (für leite mit 1 HÜ bzw. keiner HÜ)
- Zeitschriften der Frauen- und Geschlechterforschung
- 1 Frauenbewegung
1. Inhalt eines Vorlesungsthemas nach Wahl
2. Geschlechtergeschichte ab den 1980er Jahren
3. Verhältnis von Historiographiegeschichte und Geschlecht vor der Verwissenschaftlichung
4. Krieg und sexuelle Gewalt
5. historische Heiratsverbote ODER European Marriage Pattern
bekommt man eig. eine schlechtere Note, wenn man nicht in ganzen Sätzen antwortet? Mach das EC und hab das Gefühl in der Geschichte wird besonders darauf wert gelegt, oder?