Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neugebauer - Fragen war'n echt nicht nett - WS 2004
Neugebauer - Fragen war'n echt nicht nett - WS 2004
find auch, daß die Prüfung ziemlich viel detailwissen verlangte (fast nur Namen), vorallem die letzten 3 Fragen sind in der VO nur am Rande behandelt worden..aber vielleicht glaubt Prof. Neugebauer wirklich, daß die Fragen einfach waren??? Also ich war nicht auf diesen Prüfungsmodus eingestellt...hoff, daß es anderen besser ergangen ist...
Re: Fragen war´n echt nicht nett
Hab im vergangenen Wintersemester eine Prüfung bei ihm gemacht, hat auch v.a. Details gefragt und Name Namen Namen. Aber fair war ja diesmal, daß er Fragen aus früheren Prüfungen in seinen Ordner oder auch ins Netz gestellt, da hat man sich ja ein Bild davon machen können. Nachschauen müß man dann halt schon selberElaiza hat geschrieben:find auch, daß die Prüfung ziemlich viel detailwissen verlangte (fast nur Namen),
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 24.Jan 2005, 11:07
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Jaja, der Neugebauer...hab vorletztes Semester ebenfalls eine Prüfung bei ihm gemacht, hatte eigentlich relativ viel gelernt und grad mal so einen 4er bekommen.
Weitläufig lernen bringt bei ihm so gut wie nichts, es muss schon sehr genau sein - werde die Prüfung eventuell beim zweiten Termin machen...
Weitläufig lernen bringt bei ihm so gut wie nichts, es muss schon sehr genau sein - werde die Prüfung eventuell beim zweiten Termin machen...
I don't need a signature.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
gerade hab ich meine Note unter www.univie.ac.at/psi gesehen... 4.
find ich doch ziemlich arg, da ich eigentlich selbst den Eindruck hatte den gesamten Stoff zu beherrschen und mir auch bei den Detailfragen (bis auf die mit den "Formen kollektiver Systemopposition") sehr sicher war, sie ausreichend beantwortet zu haben... kapier ich überhaupt nicht.
Hat sonst noch wer schon seine Note?
find ich doch ziemlich arg, da ich eigentlich selbst den Eindruck hatte den gesamten Stoff zu beherrschen und mir auch bei den Detailfragen (bis auf die mit den "Formen kollektiver Systemopposition") sehr sicher war, sie ausreichend beantwortet zu haben... kapier ich überhaupt nicht.
Hat sonst noch wer schon seine Note?