Hallo
ich kämpf mich grad durchs vlv für meinen neuen Stundenplan. nun mach zum ersten mal Kurse (KU) und seh bei der Leistungsüberprüfung "Kursarbeit". Was ist das genau? Hat das den selben Umfang wie eine PS-Arbeit? Nicht das ich mir da zuviel auf einmal aufhalse.
LieGrü
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Kursarbeit / PS-Arbeit
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 29.Sep 2010, 0:06
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Kursarbeit / PS-Arbeit
Das kommt vermutlich ganz darauf an, was für Kurse du meinst?
*Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
*Geschichtswissenschaftliches Arbeiten
*Kurs in den Epochenfächern
oder ganz andere?
Außerdem wäre noch interessant zu erfahren was das Ausmaß einer Proseminararbeit deiner Meinung nach wäre (das variiert auch in den unterschiedlichen Studienrichtungen)?
*Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
*Geschichtswissenschaftliches Arbeiten
*Kurs in den Epochenfächern
oder ganz andere?
Außerdem wäre noch interessant zu erfahren was das Ausmaß einer Proseminararbeit deiner Meinung nach wäre (das variiert auch in den unterschiedlichen Studienrichtungen)?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Kursarbeit / PS-Arbeit
Ein erstes Hilfsmittel wäre vielleicht anzusehen wieviele ECTS der Kurs bringt.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 29.Sep 2010, 0:06
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Kursarbeit / PS-Arbeit
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link
Text- und Diskursanalyse. Angeschrieben mit 3 ECTS, für Lehramtstudierende 4
------
eine PS-Arbeit hat bei mir zwischen 10 und 15 Seiten. Zumindest war deis in meinem Pädagogik PS und in KU Lektüre so
Text- und Diskursanalyse. Angeschrieben mit 3 ECTS, für Lehramtstudierende 4
------
eine PS-Arbeit hat bei mir zwischen 10 und 15 Seiten. Zumindest war deis in meinem Pädagogik PS und in KU Lektüre so
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 30.Sep 2008, 9:26
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Kursarbeit / PS-Arbeit
Hängt meiner Erfahrung nach sehr stark vom Lehrenden ab...
Bei mir wars bis jetzt meist zwischen 10 und 20 Seiten.
Bei mir wars bis jetzt meist zwischen 10 und 20 Seiten.