Seite 1 von 1

Fragen zu Latein

Verfasst: Mo 05.Sep 2011, 12:45
von Mr. Jack
Hi,

ich studiere LA Geschichte und brauche noch die Lateinergänzungsprüfung. Bin Quereinsteiger und komme kommenden Winter in mein zweites Semester.

1) Unter http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 2011#904_1 habe ich jetzt Lehrveranstaltung zu Latein gefunden, sind das die Richtigen die benötigt werden? 2)Verstehe ich das richtig, das Latein ein AUfwand von 2 Semester ist mit anschließender Ergänzungsprüfung?
3) Ich habe gehört, dass es möglich ist ohne die Lateinlehrveranstaltungen auf der UNi zu besuchen, sich einfach für die Prüfung anzumelden und abzuschließen, ist das korrekt? (Man lernt Latein praktisch über externe Kurse, sind da welche empfehlenswert?)
4) Wie siehts aus mit einer Wahlfachanrechnung?- Latein bringt anscheinend 6 ECTS, wenn man die Vo+Ue absolviert, kann ich mir das anrechnen lassen für die Wahlfächer?!?

mfg und sry für die vielen Fragen :)

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Mo 05.Sep 2011, 14:52
von Marada
1. Ja, das sind die richtigen VO+UEs für Latein. Es ist eben ratsam immer I + II beim selben LV-Leiter zu absolvieren.

2. Genau, also an der Uni KANNST du 2 Semester lang die VO+UEs besuchen und danach die Prfg. ablegen.

3. Stimmt auch. Also die Prüfung ist unabhängig von den LVs. Du kannst gar keine LVs besuchen, externe oder eben ab und zu mal in die LVs der Uni reinsehen. Ganz wie du willst. Hab zwar den Uni-Kurs besucht, aber bin beim ersten Mal Latein gleich durchgefallen und hab mir dann eine andere Studentin als Nachhilfelehrerin gesucht. Von den Lehrinstituten, die sonst Latein anbieten kann ich leider nichts berichten.

4. Auch dazu kanni ch leider nichts sagen, weil das glaub ich Institutsabhängig ist, ob man etwas anrechnen kann oder nicht. Da finden sich sicher noch bessere Auskünfte von Leuten hier ;)

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Mo 05.Sep 2011, 16:52
von puella
Bezüglich Frage 4: Da es sich um eine Ergänzungsprüfung handelt kann diese nicht angerechnet werden (bedauerlicherweise).

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Mo 05.Sep 2011, 17:29
von Mr. Jack
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich mir 2 Semester lang die ganzen Lateinstunden auf der Uni sowieso sparen kann, da sie mir nicht angerechnet werden. Ich kann Latein außerhalb der Universität lernen und dann die Prüfung absolvieren?

Danke, für die schnellen Antworten!

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Mo 05.Sep 2011, 18:12
von sarah123
ja kannst du!

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Mo 05.Sep 2011, 20:57
von -obelix-
JA das stimmt! du kannst auch nen Kurs bei einen auswärtigen institut machen (z.B.:ABC sprachinstitut) oder dich autodikat vorbereiten. die kurse dort daueren zwischen 4 wochen und einen halben jahr..
Wenn du einen schnellkurs machst musst du aber bedenken, dass nebenbei kaum zeit für andere LV's übrig bleibt..

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Di 06.Sep 2011, 20:04
von Mr. Jack
super danke :)

Re: Fragen zu Latein

Verfasst: Fr 30.Sep 2011, 11:35
von sarah123
also ich hätte da auch noch eine frage: ich hab mich intensiv auf die kamptner prüfung vorbereitet und nun bei allesch einen platz bekommen. auf der facebook seite zur ergänzungsprüfung fand ich die info, dass allesch, wenn man ihm sagt man hätte kamptner gelernt, kamptner texte und vok mündlich prüft. stimmt das tatsächlich, bzw kommt diese info aus sicheren quellen?