Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

StEOP verwirrt

Alles rund um das Lehramt
Antworten
divalicious
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 06.Sep 2011, 8:51
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

StEOP verwirrt

Beitrag von divalicious »

hey,

fange im ws 2011 das lehramtstudium geschichte an. so, nachdem ich viele verschiedene aussagen bzgl steop bekommen habe und jetzt nicht mehr sicher bin, welche lvs ich besuchen muss, versuch ichs mal da.

ich hab mir mal die vu einführung in das lehramtstudium geschichte..., vo antike 1 und frühe neuzeit 1 für meinen semesterplan vorgenommen, reicht das denn?!
Kathi*
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 27.Feb 2011, 22:18
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)

Re: StEOP verwirrt

Beitrag von Kathi* »

Ich kenn mich bei der STEP nicht ganz aus. Ich hab die Einführung in das Lehramtstudium letztes Semester gemacht. Dieses Semester will ich dann den KU Lektüre historiographischer Texte... machen und dann soll man ja noch eine VU+Tutorium machen, oder? Kann ich zum Beispiel diese LV machen?

070503 VU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Kapitel:7.01; 7.02; 7.04; 7.05
BA Geschichte, Pflichtmodul Mittelalter 1 (4ECTS); Lehramt: Mittelalterliche Geschichte I (3 ECTS); Diplomstudium: E2; MA Geschichte,
Andreas Schwarcz
Erster Termin: 07.10.2011, Letzter Termin: 27.01.2012.
FR wtl von 07.10.2011 bis 27.01.2012 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Online-Anmeldung von 15. September 2011 bis 27. September 2011

Mich verwirrt's, wenn im Studienplan Tutorium dabeisteht. Ist das so wie bei der Einführung in LA Studium, dass das Tutorium eh "integriert" ist?
Pega
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 12.Apr 2011, 17:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: StEOP verwirrt

Beitrag von Pega »

@divalicious
Die STEOP für das Lehramt Geschichte besteht nur aus "VU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Da diese VU (Vorlesung mit Übung) aber nur 5 ECTS Punkte bringt, würde dich dein Studium sehr nach hinten verzögern, wenn du wirklich nur diese eine Übung machst.
Empfohlen wird daher noch Vorlesungen (in den Epochenfächern) zusätzlich zu machen. Lass dich von univis aber nicht abschrecken, wenn du dich für eine Vorlesung anmeldest und univis dir sagt "du erfüllst die Voraussetzung (Einführung ins Lehramt) nicht". Du kannst die Prüfung für die Vorlesung erst machen, wenn du die Einführung bereits absolviert hast. Also wenn du die EInführung im Dezember fertig machst, kannst du ganz normal im Jänner beim ersten Prüfungstermin der Vorlesung antreten. Wenn sich etwas verzögern sollte, ist das auch kein Problem, dann machst du die Prüfung für die Vorlesung erst Anfang März (also beim 2. Prüfungstermin) oder gar erst beim 3. oder 4.

Aber um die Frage kurz und bündig zu beantworten: JA, Einführung und zwei Vorlesungen aus den Epochen sind wahrscheinlich ausreichend. Gerade im ersten Semester sollte man sich nicht zu viel vornehmen, besser erst mal aklimatisieren mit dem "neuen Leben".

@Kathi
Ja, du solltest im zweiten Semester Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte machen.
Die VU Mittelalter 1, die du gepostet hast, gilt als VU+Tutorium
Um das klar zu stellen, da es hierbei oft Verwirrungen gibt, es werden alle VU's aus dem Epochenfächern, die im Vorlesungsverzeichnis angeführt sind als (VU+Tut) wie im STEP vom Lehramt vor WS11/12 gerechnet. Dabei ist es egal, ob im Namen (+Tut) oder (+e-Tut) steht!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“