Verkaufe aus Platzgründen:
2. Österreich von A – Z. Von Ostarrichi bis ins 21. Jahrhundert. Lexikon zu Österreich. Von Müller-Kaspar, Klima u.a. Tosa Verlag 2005. 400 Seiten. Gebundene Ausgabe. NEU, UNBENUTZT. VP: 5
3. Österreich. Geschichte. Geographie. Wirtschaft. Politik. Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Länderkunden. 1997. Von Elisabeth Lichtenberger. UNBENUTZT. WIE NEU. NP: 45 Euro VP: 15 Euro
4. Die geheimen Schriften zur Bibel. Apokryphe Texte des Alten und Neuen Testaments. Prof. Dr. Alfred Läpple. Bassermann Verlag 2002. Gebundene Ausgabe. NEU UND UNGELESEN. OP: 24 Euro, VP: 9 Euro.
6. Sprechen Sie Burgenländisch? Ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste. Ueberreuter. von Jakob Michael Perschy. Gebundene Ausgabe. 2004. Neu.
Neupreis: 10 Euro VP: 5 Euro
7. Sprechen Sie Österreichisch? Ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste. Von Alfred Schierer und Thomas Zauner. Ueberreuter. Gebundene Ausgabe. NEU UND UNGELESEN. NP: 10 Euro VP: 6 Euro
8. René Marboe: Entdecker, Conquistadoren, Navigatoren. Europas Aufbruch in die Welt (1450-1700) am Beispiel des Admiralitätsschiffes "San Felipe". Herausgeg. von Feldbauer/Liedl/Pittioni/Kolnberger/Morrissey. 2003. Taschenbuch. 414 Seiten. VP: 4 Euro
9. Auf fremden Höfen. Dienstboten auf dem Land. Von Peter Klammer. Gebundene Ausgabe. Böhlau Verlag 1992. Sehr guter Zustand. S. 288. OP: €4
10. Mitten durch den Krieg. Ein Winter in Tschetschenien. Von Anne Nivat. Rotpunktverlag Taschenbuch 2001. S. 264. WIE NEU. OP: €19 VP: €7
11. Alles Leben ist Problemlösen. Über Erkenntnis, Geschichte und Politik. Von Karl R. Popper. Gebundene Ausgabe Piper Verlag 1995. S. 336. VP: €4
14. Romantik. Geschichte und Begriff. Gerhard Schulz. Beck Wissen. 1996. 144 Seiten. NP:€ 9 VP: 3 Euro
15. Walter Laquer: Die globale Bedrohung. Neue Gefahren des Terrorismus. Aktualisierte Taschenbuchausgabe. Econ Verlag. 2001. 369 Seiten. WIE NEU. OP: €9,20. VP: 5
16. Schüler Duden Die Wirtschaft. Gebundene Ausgabe. 428 Seiten. Guter Zustand. VP: €3
18. Die Krematorien von Auschwitz. Die Technik des Massenmordes. Jean-Claude Pressac. Gebunden Auflage, 1995. Mit vielen Fotos. 211 Seiten. €4
19. Die Indianer. Geschichte, Kultur, Religion, Das Bild des Indianers in den Köpfen der Weipen. Beck´sche Reihe. 1993. Originalausgabe. 360 Seiten. VP: €4
20. Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei (Reihe: Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa IV). Band 1 + 2. Dtv reprint. VP: €5 (beide Bände zusammen)
23. Michael Sika. Mein Protokoll. 6 Euro
24. Die ersten Deutschen. S. Fischer-Fabian. 2,50.
25. Internationale Bildung kennt keine Grenzen. 3,50
Die Bücher können auch besichtigt werden
Bitte PN senden oder anrufen: 06641204549
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
GS-Fachbücher zu verkaufen
-
- Centurio
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 17.Nov 2008, 14:27
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)