Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hallo ihr!
Ich würde meinen Bachelor gerne bald abschließen, unglücklicherweise fehlt mir aber noch die Prüfung "Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums", die noch dazu in diesem Wintersemester nicht angeboten wird :crybaby:
In manchen Studienrichtungen ist es ja üblich und möglich manche Vorlesungen an anderen Instituten zu absolvieren, die in etwa den selben Inhalt behandeln und die man sich dann anrechnen lassen kann.
Ich durchsuch selbst schon das VLVZ danach, aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp bzw. bereits Erfahrungen (auch aus zweiter Hand) mit dieser Anrechnung!? Denkt ihr, es ist unverschämt, wenn ich in diesem Punkt die SPL direkt frage!?^^

LG


PS: Falls jemand eine Mitschrift aus dem letzten Semester hat, wär ich natürlich auch sehr erfreut, ich hab bereits alle Epochen absolviert + Österreichische Geschichte + Frauengeschichte + Wirtschaftsgeschichte, ich könnte also auch Tauschbares anbieten :)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von Art Vandelay »

Einfach die VO vom Sieder machen: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 011#702_16
Die steht bei dem Modul weil die Kultugeschichte nicht angeboten wird...
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Oh echt, das geht!?
Ich dachte nämlich, die gilt nur als "Einführung in die historische Kulturwissenschaft", da der Stoff ja doch sehr theoretisch klingt..
Aber naja, ein Anrechnungscode steht ja eigentlich auch nicht dabei außer Master WISO ;)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von Art Vandelay »

Ich hab die letztes Jahr statt der Kulturgeschichte gemacht. Stand damals auch so im VVZ. Vor der Prüfung hatte ich noch einmal im SSC angefragt ob das eh in Ordnung geht. Die haben ja gesagt. Ich hoffe das stimmt. Verlasse mich jedenfalls drauf...
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Okay dann danke für den Tipp :D Ich kann ja sonst auch nochmal beim SSC nachfragen!
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von oOkunterbuntOO »

"die LV von Prof. Sieder ist eine VO aus dem MA Wirtschafts- und
Sozialgeschichte und nicht für das Kulturgeschichte-Modul im BA anrechenbar!"

Das hab ich gerade zurückbekommen als Email! Sehr verwirrend, da die LV ja zumindest im Modul Kulturgeschichte Bachelor angeführt ist!? Das hab ich auch zurückgeschrieben.
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von Art Vandelay »

Ich glaube die haben die LV da mittlerweile rausgenommen. Mir wurde letztes Jahr jedenfalls genau das Gegenteil gesagt. Ich kann nur hoffen, dass es da wenn ich den Bachelor dann einreiche keine bösen Überraschungen gibt.
Bei wem hast Du da nachgefragt? SPL oder Studienservicestelle?

Edit: Ach nein, ist noch da. Hatte sie nur übersehen.
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Habe an die SSC geschrieben und dann von Markus Tumeltshammer von der SPL was zurückbekommen.
Auf die Mail bezüglich der Verwirrung, die die LV deswegen stiftet, hab ich zurückbekommen:

"Deswegen steht dort auch:
"Weitere Lehrveranstaltungen dieses Moduls werden im Sommersemester 2012
angeboten.""

Lol ^^
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von Art Vandelay »

Der Unterschied zum letzten jahr ist auch der, dass damals dort auch "Diplomstuidum: W2; BA Geschichte: WMAR Kulturgeschichte; EC Geschichte: Kulturgeschichte;" dabeigestanden ist: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 010#701_16 Heuer steht nur "MA WISO (4 ECTS); Diplom W2;" dabei: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 011#702_16
Warum die LV dann aber dort überhaupt dabei steht, wenn sie gar nicht für das Modul anrechenbar ist, bleibt auch mir ein Rätsel. Und warum sie es letztes Jahr offensichtlich war und heuer nicht auch.
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Ja, find ich auch sehr verwirrend. Aber naja, besser jetzt wissen als später. Trotzdem Danke für den Tipp!

Dann wieder die Frage: Kennt jemand sonst Alternativen zu dieser LV!? ^^
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von Art Vandelay »

Du könntest Dich nur bemühen irgendwie an eine Mitschrift und die Texte von der Kulturgeschichte VO aus dem letzten Semester zu kommen und dann dort beim 3. Termin antreten. Sonst fallen mir da keine Alternativen ein.
i.c.wiener
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17.Jul 2009, 22:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums

Beitrag von i.c.wiener »

Hallo!

Kann mir jemand die Mitschrift schicken? Potlatsch hin oder her; würde mich dafür revanchieren...

Danke domi

i.c.wiener@web.de
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“