Guten Abend,
ich bin derzeit auf einer FH im 1. Semester gemeldet (Informatik), welches ich aus reiner Neugierde einmal probieren wollte. Nun merk ich aber nach 1 Monat (FH beginnt früher als Uni), dass mir das Fach weder Spaß noch Interesse bringt. Mein langersehntes Traumfach Geschichte an der Uni ist mein Ziel.
Meine Frage ist, ob es sich jetzt noch lohnt, auf Geschichte für das WS 2011 umzusatteln, ohne großen Verlust hinzunehmen, da es ja schon seit einer Woche läuft, oder ob ich lieber auf das Sommersemester 2012 warten sollte. Ich möchte halt nur ungern jetzt 6 Monate auf das Sommersemester warten.
Würde mich sehr über brauchbare Ratschläge freuen.
LG
Matthias
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Inskribieren jetzt noch lohnenswert?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11.Okt 2011, 0:14
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Inskribieren jetzt noch lohnenswert?
Bezüglich Fristen für die Inskription und dieser neu eingeführten "Voranmeldung" kenne ich mich nicht aus. Aber was du auf jeden Fall beginnen kannst um Zeit zu sparen, falls es dir fehlt: Latein... Da kannst du beginnen zu lernen - ob privat oder auf der Uni ist egal. Inskribieren brauchst du dich dafür nicht.
lg
lg
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: Inskribieren jetzt noch lohnenswert?
Die Inskriptionsfrist läuft bis 14. Oktober, die Nachfrist bis 30. November. Allerdings denke ich nicht, dass du dich noch einschreiben kannst, da es dieses Jahr ja diese idiotische Voranmeldungsphase gegeben hat, die am 31. August ausgelaufen ist (die nächste Voranmeldungsphase endet am 31. Jänner; http://ssc-histkultur.univie.ac.at/aktu ... erstudien/).
Zwar besteht eine geringe theoretische Chance, noch einen Platz in einer der STEOP-LVs zu bekommen, aber durch die fehlende Voranmeldung (ich geh in deinem Fall mal davon aus) wirst du gar nicht erst inskribieren können.
Zwar besteht eine geringe theoretische Chance, noch einen Platz in einer der STEOP-LVs zu bekommen, aber durch die fehlende Voranmeldung (ich geh in deinem Fall mal davon aus) wirst du gar nicht erst inskribieren können.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11.Okt 2011, 0:14
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Inskribieren jetzt noch lohnenswert?
Ok, danke für die schnelle Hilfe.
Ich werd dann wohl im Sommersemster anfangen und es ohne Hektik versuchen. Oder wie ist das an der Uni Wien, muss man dann Kurse aus dem WS nachholen? Ein Kollege empfahl nur im Wintersemester anzufangen, da SS stressiger sein soll. Stimmt das?
Bzgl. Latein: @Yazid, heißt das, ich kann auch den Uni Kurs für Latein besuchen, ohne inskribiert zu sein? Was würdet ihr denn sonst empfehlen, ohne jetzt groß 500 Euro auszugeben
LG
Ich werd dann wohl im Sommersemster anfangen und es ohne Hektik versuchen. Oder wie ist das an der Uni Wien, muss man dann Kurse aus dem WS nachholen? Ein Kollege empfahl nur im Wintersemester anzufangen, da SS stressiger sein soll. Stimmt das?
Bzgl. Latein: @Yazid, heißt das, ich kann auch den Uni Kurs für Latein besuchen, ohne inskribiert zu sein? Was würdet ihr denn sonst empfehlen, ohne jetzt groß 500 Euro auszugeben

LG
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Inskribieren jetzt noch lohnenswert?
also als ich 2005 im SS angefangen hab war das nicht stressiger sondern deutlich angenehmer sogar, weniger anfänger - hab in allen anfänger-lvs plätze bekommen, wie das heute ausschaut keine ahnung, aber probieren tät ichs auf jeden fall!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
