Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Heftner - VU Antike 2 - WS 2011

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
nofx83
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 85
Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Heftner - VU Antike 2 - WS 2011

Beitrag von nofx83 »

Hallo.

Leider konnte ich heute (07.11) nicht zur VU gehen. Kann mir jemand sagen was gemacht wurde bzw. hat wer eine Mitschrift für mich?
Im Gegenzug kann ich Mitschriften von den vorigen Einheiten anbieten.

Lg
Benutzeravatar
nofx83
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 85
Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Heftner - VU Antike 2 - WS 2011

Beitrag von nofx83 »

Hallo!

Ich bin noch immer auf der Suche nach Mitschriften von der 5 und 8 Einheit. :-)

lg
YagmuR
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 01.Mär 2010, 18:51
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Heftner - VU Antike 2 - WS 2011

Beitrag von YagmuR »

Hallo,
Ich möchte jetzt im SoSe auch diese LV besuchen, wie ist die Art der Leistungskontrolle? Gibts Referate, Hausübungen, Prüfungen? :)

lg
Seliona89
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21.Mär 2011, 15:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Heftner - VU Antike 2 - WS 2011

Beitrag von Seliona89 »

Hausübungen gibts zwei aber die schaut er sich kaum an und die Prüfung ist mündlich und sehr sehr einfach weil er sehr sehr nett ist und dir auch Hilfestellungen gibt wenn du auf dem Schlauch stehst ;)
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“