Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
EC Russisch
-
- Historicus
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 12.Mär 2011, 19:01
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
EC Russisch
Ich wollt nur mal fragen obs irgendeine Möglichkeit Russisch als EC bzw. wenns bei mir noch geht (BA alt, bin jetzt im 2. Semester) das als Freifach zu machen? Würde die Sprache wirklich gern lernen und dabei gleich anrechnen lassen
-
- Historicus
- Beiträge: 62
- Registriert: So 07.Mär 2010, 16:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: EC Russisch
Leider nein. Es gibt zwar auf der Slawistik insgesamt drei Erweiterungscurricula, aber den "Externen" (also denjenigen, die nicht regulär an der Slawistik studieren) bleibt der Zutritt zu den Russisch-Kursen bis auf Weiteres verwehrt.
Generell würde ich aber unter den derzeit an der Slawistik herrschenden Zuständen, welche durch die Wahnsinnigkeiten und egomanischen Wunschvorstellungen einer ganz bestimmten Studienprogrammleiterin (SPL 13) ausgelöst werden, nichts an der Slawistik belegen.
LG von einer "Slawistikerin".
Generell würde ich aber unter den derzeit an der Slawistik herrschenden Zuständen, welche durch die Wahnsinnigkeiten und egomanischen Wunschvorstellungen einer ganz bestimmten Studienprogrammleiterin (SPL 13) ausgelöst werden, nichts an der Slawistik belegen.
LG von einer "Slawistikerin".
