Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

StEOP Einführung in die GW Maleczek WS 2011

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Isolani
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Do 19.Nov 2009, 23:41
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

StEOP Einführung in die GW Maleczek WS 2011

Beitrag von Isolani »

1. Termin: 14. Dezember 2011

1. Erläutern Sie die Grundprinzipien der historischen Methode.
2. Nennen Sie die wichtigste, in elektronischer Form zur Verfügung stehende Bibliographie zur Alten GS, zur mittelalterlichen GS, zur neuzeitlichen GS.
3. Nennen Sie die elementaren Nachschlagewerke zur Alten GS und zur mittelalterlichen GS.
4. Nennen Sie einige Gattungen schriftlicher Quellen aus der GS der Neuzeit.
5. Nennen Sie einige Historische Hilfswissenschaften und beschreiben Sie deren Forschungsfelder.
6. Welche Prinzipien sind bei der Analyse schriftlicher Quellen zu beachten, um ihren Aussagewert zu bestimmen?
7. Inwiefern hat sich Ihr Blick auf die GS durch diese von Ihnen besuchte LV verändert?
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“