Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

eigenartiger Univis-Fehler

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Yazid »

Hallo!

Will das hier noch loswerden:

Wie wir ja schon wissen ist ja das Univis sehr strikt was die Zuordnung von absolvierten LVen in die jeweiligen Module betrifft, die Voraussetzungen werden hier sehr genau geprüft.

So habe ich zwar die Voraussetzungen für das BA1-Modul erfüllt und das Seminar vor einem Semester abgeschlossen, aber wegen diesem bekannten Problem mit Zeitgeschichte (VO+VO), wird ja das Modul ZG nicht erkannt, es fehlt mir daher die Voraussetzung für das BA1 und somit kann ich im Univis das BA1-Modul nicht abschließen und das Seminar liegt immer noch im Interessensmodul und kann nicht verschoben werden.

Nun habe ich das BA2-Seminar gemacht und abgeschlossen. Dieses sollte also auch im Interessenmodul liegen... Aber nein: Es ist richtig zugeordnet und das BA2-Modul sogar als absolviert anerkannt... Nicht nur das: Das BA2-Seminar wurde sogar fälschlicherweise als Vertiefung1+2-Seminar (eigentlich nur für MA-Studium!) eingetragen (mit nur 6, statt 10 ECTS) und trotzdem wurde das BA2-Modul im Univis als absolviert betrachtet... das BA1-Modul hingegen nicht, weil mir die Voraussetzungen dazu fehlen...

lg und schöne Ferien!
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Art Vandelay »

Also das kann irgendwie nicht sein. Ich hab das Problem mit dem Zeitgeschichte - Modul auch und das BA1 Modul ist bei mir im UNIVIS korrekt abgeschlossen. Denke das hat man bei Dir einfach falsch eingetragen.
Bei dem BA2 Modul würde ich an Deiner Stelle aber möglichst schnell Kontakt mit der jeweiligen Lehrperson aufnehmen. Offensichtlich hat die nämlich das Seminar in die Prüfungsliste nur mit 6 ECTS eingetragen. Das musst Du Dir auf jeden fall richtigstellen lassen, bevor Du einreichen kannst.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Yazid »

Nun, es ist wie folgt:
Für das BA1-Modul muss man 7 der 8 Module (EAR) (und weitere Voraussetzungen) gemacht haben. Mir fehlt noch eine VO-Prüfung aus Kulturgeschichte. Zusätzlich zum Problem mit Zeitgeschichte ergibt, dass ich im Univis nur 6 EAR-Module absolviert habe... Daher das Problem mit dem BA1-Modul

Natürlich habe ich sowohl den LV-Leiter und das SCC schon kontaktiert, es ist ja nur ein Versehen (weil ich der Einzige war im Seminar, der im BA war und der Rest entweder LA oder MA gemacht haben), und ich habe ja für die 10 ECTS auch extra mehr machen müssen als die anderen... Antwort noch keine erhalten, die sind wohl schon auf "Ferienbetrieb" eingestellt ;-)

lg
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Yazid »

Jetzt wird es noch kurioser: Anstatt den Eintrag richtig zu korrigieren, habe ich separat eine "Zusatzleistung" mit 4 ECTS bekommen (mit anderem Datum und ohne erkennbaren Bezug zur LV).

Ist das normal so?
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:Jetzt wird es noch kurioser: Anstatt den Eintrag richtig zu korrigieren, habe ich separat eine "Zusatzleistung" mit 4 ECTS bekommen (mit anderem Datum und ohne erkennbaren Bezug zur LV).

Ist das normal so?
Diese Vorgehensweise ist nach meinen Erfahrungen, die ich diesbezüglich mit für das Modul "Globalgeschichte" absolvierten Lehrveranstaltungen gemacht habe, absolut üblich, wenn man laut Curriculum mehr ECTS erwerben muss, als in der betreffenden LV eigentlich vorgesehen sind. Auch musste ich jedes Mal das SSC kontaktieren, weil die Zusatzpunkte im Univis nicht verbucht wurden, obwohl ich diese Notwendigkeit auf dem Prüfungsbogen vermerkt hatte und die Zusatzleistung meist auch beigelegt hatte (außer es war anders vereinbart).

Es entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, ob das bei den BA2-LVs auch immer so läuft (, nach Deinen Ausführungen liegt diese Vermutung aber nahe).
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Yazid »

Ja, anscheinend muss man wirklich hinterherlaufen... nachdem ich denen geschrieben habe, wurden die Zusatzpunkte eingetragen (mit neuem Datum natürlich).

Dabei ist das Seminar zwar als Vertiefung mit 6 ECTS angeführt, aber darunter steht ja auch, dass es als BA2-Seminar mit 10 ECTS zählt. Egal, Hauptsache erledigt...

lg
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: eigenartiger Univis-Fehler

Beitrag von Aristoteles »

Also bei mir ist trotz Zeitgeschichte-Chaos BA1 richtig eingetragen, allerdings ist nicht klar worin das Problem bei der Anmeldung wirklich lag, denn eine Mittelalter-LV war auch falsch eingetragen, eventuell war die das eigentliche Problem.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“