Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Geschäfte am Sonntag

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Geschäfte am Sonntag

Beitrag von Tara »

hab ich gerade entdeckt, vielleicht kanns der eine oder andere unter euch auch brauchen, falls er vor lauter unistress mal vergessen hat ordentlich fürs wochenende einzukaufen und sonntags im trockenen sitzt. :)

http://www.hauptstadt.at/milch/Startseite.htm
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Geschäfte am Sonntag

Beitrag von Ilfi »

Cool, danke!!! 8) :D
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

suuuuuuupa :)

aber wer näher bei schwechat wohnt: flughafen is da auch immer sehr praktisch
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

gerne, ich bin ja so jemand der immer am samstag arbeitet und deshalb manchmal vergisst fürs wochenende einzukaufen ;)
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

gut dass ich dafür noch immer einen butler namens mutter hab od. mir dann schnell was von meinen großeltern holen fahr *g* - aber bei uns gibts, wie auhc bei meinem freund, am freitag meist den großen einkauf
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

*g* ich beneide dich....aber da meine mama in salzburg wohnt kann ich sie kaum bitten mir am sonntag milch vorbeizuschupfen ;)
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

meine tante wohnt uns genau gegenüber und meine schwester 10 min. mit dem fahrrad entfernt .... es findet sich gerade für milch/brot etc. immer jemand ... bei bohnenkaffee wirds schon kritisch, da düst dann jemand auf den flughafen (von uns 10 min.)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

*noch mehr neid*

*g*
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

der flughafen is scho was feines *lol*
das is ein luxus für mich..ein grund mehr, in schwechat wohnhaft zu bleiben 8)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

wie schlimm ist denn die lärmbelästigung bei dir? bzw. bekommst du ja sicher auch immer die geruchsschwaden von omv und petrochemie rüber, oder?
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

nein..überahupt nix.. ich wohn aj eigentlich schon direkt am flughafen... theoretisch gehst aus meiner siedlung raus und über die felder (wohn direkt an der s1 )- u du bist dort


nur im sommer ist es ein wenig lauter als sonst - aber kaum störend...hie u da hörst halt so einen mega jumbo aufsteigen - aber das wars eigentlich

ömv stört auch nicht - war letztens beruflich sogar dort u hab alles haut nah gesehen - hat nicht mal so extrem gestunken...
auch bei mannswörth (die liegen ja direkt an der ömv) haben eig kein problem mit der ömv - mit gestank etc :)

wien hat für mich eine höhere lärmbelästigung
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“