Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neugebauer- Widerstand&Verfolgung in Öst - WS 2004
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Im alten Rathaus in der Wipplingerstraße!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Im:eti hat geschrieben:und wo genau im döw findet diese prüfung statt?
DÖW (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstand)
Wipplingerstrasse 6-8
1010 Wien
siehe auch: www.doew.at
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
hab vor einem jahr eine prüfung dort gemacht und da war es in einem raum im ersten stock. aber das kannst du nicht verfehlen weil die leute eh alle auf der engen stiege warten vor der prüfung!Ledde hat geschrieben:Ach so,das weiß ich leider nicht. Glaub aber nicht, dass es schwierig wird das zu finden!
viel glück!

"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also, ich hab mir mittlerweile das Skriptum von skriptemcc angeschaut und fand es nicht gut. Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand damit etwas anfangen kann, wenn er die Vorlesung nicht gehört hat. Das von kleindani speziell zu dieser Vorlesung kenn ich noch nicht, scheint neu zu sein (jetzt bÃn ich aber grad zu müd, um mir es durchzulesen). Bei Kleindani gibt es ansonsten noch das Skript "VO NS- Terrorapparat in Österreich und seine Opfer, Wolfgang Neugebauer" (gleich in der Nebenspalte). Das deckt auf jeden Fall den Bereich zum NS-Terroraparat ab, der in dieser VO auch behandelt wurde. Und das Skript ist wirklich gut!!!! (Meiner bescheidene Meinung nach).Anonymous hat geschrieben:Hallo !!
Ich wollte fragen, ob die Prfg. mit den Skripten von kleindani + skriptencc zu schaffen ist ?? Würde diese Prfg. als Wahlfach benötigen und finde die Thematik interessant....Würde mich über Antworten freuen.
Danke
Wenn Du Dich noch etwas vertiefen willst gibt findest Du auf der Zeitgeschichtewebsite folgendes:
"...Als allfällige Vorbereitungsliteratur werden die einschlägigen Beiträge in: Emmerich Talos et al. (Hg.), NS‑Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch, Wien 2000, sowie die Ausstellung “1938. NS-Terror in Österreich” auf der website http://www.doew.at empfohlen..."
http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/ und dann unter Neugebauer und Lehrveranstaltungen im WS 2004/05.
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
Das Buch ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Es gibt ein Kapitel das heißt Widerstand und Opposition (S. 187-212) - das müsste auf jeden Fall zum Thema passen ... aber da ich die VO nicht besucht hab kann ich nix genaueres sagen - einfach das Buch mal anschauen!
Und auf der DÖW Seite gibts allgemein viel man muss nur suchen!
Und auf der DÖW Seite gibts allgemein viel man muss nur suchen!
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes