Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

staffelung fehlt

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

endlich ist sie da ... :mrgreen: aber so ne blöde einteilung :evil:
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

echt? wasn blöd? ich leite das weiter und sammle es fürs nächste jahr...
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

d kannst alles einpacken gg

wa soll der schwachsinn das man als student des alten studienplans keine sachen aus dem 1. abschnitt als wahlfach anrechnen kann? is des nur für geschichtestudenten so oder auch für andere?

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

gute Einteilung =D> da muss ich doch nicht den ganzen Freitag für die Anmeldlung verplempern... :razz:
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

Baal hat geschrieben:echt? wasn blöd? ich leite das weiter und sammle es fürs nächste jahr...
hab zwar das glück keine m-fächer mehr zu brauchen, trotzdem ist es etwas viel gleich 4 verschiedene m-codes auf einmal zu starten, auch bei den aer-codes ist es etwas viel 5 gleichzeitig zu beginnen
zeitmäßig muss ich sagen war es voriges semester besser, da haben die anmeldungen um einiges später begonnen als heuer, bei mir überschneidet sich die anmeldung leider mit ner prüfung, die muss ich jetzt sein lassen, anmeldung geht vor
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

das kritiseirt auch keiner, sondern die oben erwähnte regelung. aber es wäre doch toll gewesen, die einteilung früher zu schicken. mein 2 tage vorher is doch eine frechheit. für einen der sich die woche einteilen muss, ist es nicht akzeptabel.

es wird doch nicht zu viel verlangt sein, sowas mind. eine woche vorher bekannt zu geben.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

die einleitung ist wirklich ein hammer...ich fühl mich gefrotzelt
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

die einleitung ist wirklich ein hammer...ich fühl mich gefrotzelt
hehe, das ist meine subversive kritik gegen first - come modus... sowas muss einfach jedes semester sein. inzwischen haben die sprüche schon kult status auf anderen instituten. jedes smester gibt es viele studierenden, die sich über die neuen sprüche freuen bzw. vorschläge schicken, sich aufregen usw.... allerdings wird es mit der zeit schwer immer wieder was originelles zu finden. jeder input gerne willkommen.
trotzdem ist es etwas viel gleich 4 verschiedene m-codes auf einmal zu starten, auch bei den aer-codes ist es etwas viel 5 gleichzeitig zu beginnen
hmmm. hoffentlich hast du nicht recht. insgesamt sind es aber nicht so viele lven bei den m-s (15 stück je m-phase)... das sollte dich nicht so wild sein? a1-3 sind nur 12 lven...
wa soll der schwachsinn das man als student des alten studienplans keine sachen aus dem 1. abschnitt als wahlfach anrechnen kann? is des nur für geschichtestudenten so oder auch für andere
ich nehm mal an für geschichtler, weil die geschcihte kann ja nicht anderen instituten vorschreiben, was wahlfach ist und was nicht, aber frag sicherheitshalber nochmal nach. so wie ich das deute sind das nur lven für bakk geschichtlerInnen... generell empfiehtlt es sich doch sowieso eigentlich immer nur vo-s für wahlfächer zu nehmen, da dort unendlich viel platz ist, und man sich nicht mit anderen drum prügeln muss (so war das zumindest früher bei meiner fächerkombi)
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

na dann bin ich ja fast beruhigt wenn das net auf mich zutrifft mit der ausgrenzung der studenten mit alten studenplan. dann is da vielleicht sogar mehr platz in diesen lvs ggg

ansonsten werden wir ja sehen wie das heuer abläuft. wünsche allen vielen spaß und nehmt net so viele tabletten sollte was net glei klappen gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

:shock:

Die M-Fächer fallen genau mit einer meiner Prüfungen zusammen.

Die ich aber unbedingt machen will.

Aber ich brauch auch M-Fächer.

:shock:

Toll.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

hast niemanden der die da am pc vertritt?

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

aber aus der anmeldung könnte man ja ne lanparty machen ggg für spannung is auf jeden fall gesorgt.

oder alle im skype treffen, da kann man die verzweiflungsschreie hören, wenn wir nicht das bekommenw as wir wollen gg

das dürfte echt ein knüller werden gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Michael79 hat geschrieben:hast niemanden der die da am pc vertritt?

lg
Ja schon, nur der hat das dann noch nie gemacht und damit sinken meine Chancen da reinzukommen beträchtlich...vorallem ich hätte gerne mehrere M-Sachen dieses Semester gemacht. Und spannende wären es auch noch gewesen. :crybaby:
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

das klingt doppelt bitter. ich finde des ja auch total sch... das an diesem tag prüfungen angesetzt werden. sowas sollte schon im vorfeld geklärt werden, aber anscheind dürfte das auf der uni nicht möglich sein...

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ja, man hat schon das Gefühl, als wäre Denken im Moment nicht so angesagt... *hmpf*
Stop The World - I Want To Get Off.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“