Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Was lest ihr im Moment?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

fürs studium (germ):
wolfgang koeppen - tauben im gras
rühm - die wiener gruppe
goethe - werther

und privat:
berendt - das jazzbuch
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

cornwell - staub
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
DostojewskisMuse
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von DostojewskisMuse »

werd grad fertig mit
Thomas Mann - Felix Krull: anfangs war ich recht begeistert, aber langsam muss ich feststellen, dass der nicht recht viel Hochstaplerisches vollbringt!!

davor hab ich gelesen
George Sand - Die kleine Fadette: wirklich nett(e)!
und
Theodor Fontane - Frau Jenny Treibel: der Tod!! Echt langweilig!

Aber davor hab ich gelesen
Jirí Kratochvil - Der traurige Gott: wirklich empfehlenswert! Ganz außerordentlich, wie ich meine!! =D> [-o<
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ganz privat und ohne stress:
wiedermal haruki murakami - kafka am strand

mit einem mann, der mit katzen spricht :oops: :baer:
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

"sterbliche hüllen" von beverly connor

forensische pathologie gekoppelt mit anthropologie .... (sorry falls tippos, mein hirn ist heut schon wasser) ... eine möchte-gern kathy reichs od. patricia cornwell
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Joanna
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11.Jan 2006, 22:16
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Joanna »

Wladimir Kaminer "Karaoke"

Emma McLaughlin "Citizen Girl"

Paulo Coelho "Elf Minuten"

Momentan parallel:
Michael Moore "Volle Deckung, Mr. Bush" +
Jeffrey Eugenides "Middlesex"
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

james w. nichol - asugesetzt ... toller psychothriller :)

werd mcih jetzt wieder einem buch von andres franz widmen.
hab davon bereits "der finger gottes" gelesen - war auch total super..
jetzt folgt "das achte opfer"

und für uni:
enzyklopädie des ns
endlösung von götz aly
ein volk, ein reich ein führer evon mosse
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

illuminati v. dan brown
kennt eh jeder
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

für die uni:
Goethe: Iphigenie auf Tauris

und so:
Monique Truong - Das Buch vom Salz
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Erich Kästner - Fabian (unimäßig)

Das ist eine Seite von Kästner, den ich bis jetzt doch nur als Kinderbuchautor kannte, die mir durchaus auch gefällt. Erzählen konnte er ja schon immer und die Geschichten bleiben auch lesenswert, wenn er sich dabei mit "erwachsenen" Themen befasst.

Cervantes - Don Quichote (teilweise unimäßig)

Das kennt ohnehin jeder. ^^

Marlene Streeruwitz - Partygirl (privat)

Ist mein erstes Streeruwitz-Buch, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich ihren extrem fragmentarischen Stil nicht wirklich sonderlich mag, auch wenn man sich mit der Zeit daran gewöhnt. Dafür ist der Plot spannend, mal sehen ob der Ausgang dem gerecht wird.
Stop The World - I Want To Get Off.
dancing devil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von dancing devil »

anthropologie der gerechtigkeit (3 bände) - werner zips (für uni)

fleisch ist mein gemüse - heinz strunk (privat) =D>
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

BlackCherry hat geschrieben: Marlene Streeruwitz - Partygirl (privat)

Ist mein erstes Streeruwitz-Buch, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich ihren extrem fragmentarischen Stil nicht wirklich sonderlich mag, auch wenn man sich mit der Zeit daran gewöhnt. Dafür ist der Plot spannend, mal sehen ob der Ausgang dem gerecht wird.
hab ich kurz nach weihnachten begonnen und nach glaube ich in etwa 6 kapiteln (kurz nach der griechenland sache in dem turm) zur seite gelegt. der stil ist purer horror, der anfang eigenartig, die geschichte aber interessant, da muss ich dir recht geben. man gewöhnt sich daran, wenn man keine all zu langen lesepausen macht - erging mit zumindest so.
ich habs dann urlaubs und seminararbeitsbedingt zur seite gelegt - mal schaun ob ichs irgendwann fertig lese
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

der stabel an uni-lektüre wird gebirgsmäßig hoch :shock:
goethe - wahlverwandschaften
bachmann - malina
weiss - die verfolgung und ermordung des jean paul marats
turrini - rozznjagd

...... #-o

privat und viel interessanter:
pratchett - farben der magie (wink an schmoochen)
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

hab grad andreas franz - 666 gelesen.. ich liebe ihn.. so geniale bücher echt.. nur empfehleneswert

jetzt lese ich von jane heller tödliche verwechslung
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

P.D. James - Was gut und böse ist
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“