Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

[Film] Mord im Pfarrhaus

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

[Film] Mord im Pfarrhaus

Beitrag von Starbuck »

hat den schon wer gesehen? ich war heute mit einer freundin und kann nur sagen, dass der film durch und durch genial ist - typisch britisch halt. der film ist nicht nur mit einem patrick swayze (sp?) in einem grauenhaften stringtanga der irgendwie dieter bohlen ähnelt sondern mit einer wie immer toll spielenden kirstin scott-thomas und maggie smith ...

ich liebe englische filme, z.b. grasgeflüster, grabgeflüster, kalendergirls, .... genial ... in diese reihe gehört er auch ... besticht durch wortspiele für alt und jung ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
DostojewskisMuse
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von DostojewskisMuse »

Das war schon was!
Bei den etwa ersten 20 Minuten dachte ich mir: oh mein Gott, wo bin ich da hineingeraten!?
Aber dann wurde es endlich wirklich richtig britisch, ich mag so was auch total gerne!

Alles in Allem fand ich ihn sehr amüsant, Patrick Swayze allerdings war der Horror schlechthin, wie ein ausgedorrtes Grillhenderl! :eek:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja total deiner meinung. gut, ich wußte in etwa um was es geht weil ich mit einer freundin war die ihn schon gesehen hatte und ihn noch einmal sehen musste *g* aber alleine diese bibel-witze und diese ganzen anspielungen auf die bibel waren göttlich ... die morde brilliant ... der anfang war eigenartig, aber so ist es oft bei engl. filmen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Margit Stockinger
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:00
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Margit Stockinger »

"Und ich sag noch Broccoli und jetzt ist er tot!"
Der beste Spruch des Films meines Erachtens nach.

Für Maggie Smith, als eine notorische Mörderin, die mit naiv wirkendem Charme dezidiert immer wieder unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg räumt, ist die Rolle wie zugeschnitten.

Patrick Swayze hat zwar aussehensmäßig abgebaut, aber was seinen Körper betreffen mag ist der dennoch recht passabel- der unvorteilhafte Tanga war zwar störend, alles rundherum doch recht gut in Schuss für das Alter.

Auf jeden Fall von meiner Seite her empfehlenswert! =D> (nicht nur der Swayze :D )
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

stimmt ... das mit dem broccoli war herrlich ....
"was ist dein lieblings wort?" - "broccoli" .... und dann kommen sie um die ecke ... *g*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

so hab den film mittlerweile auch gesehen, fand ihn wunderbar :) und das mit dem broccoli war ja echt ein wahnsinn :D:D
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

den will ich auch sehen (hab aber leider noch nicht).
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“