Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

FPR Rauchensteiner

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

ich hab schon bissi mir die unterlagen im archiv angesehn, aba was passendes war noch ned wirklich dabei - is ned so einfach das richtige zu finden

literatur gibt es ja genug, auch bei mir :)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@abc: kannst du mir bitte sagen was er in der letzten einheit so gesagt hat und wie diese exponatsliste aussehen soll?
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

exponatsliste soll folgende infos haben: gegenstandsbezeichnung, "verfasser des Gegestands" autor etc., material und größe des gegenstands, verweis aufs archiv woher es is, inventarnummer

des weiteren sollen im bereichstext die schlüsselwörter sofort erkennbar sein, kurze sätze und normale satzfolge verwendet werden, von den zeiten her sind präsens imperfekt und eprfekt vorgesehn

die literaturliste soll laut den zitierregeln vom geschichte institut gestaltet werden und in alphabetischer reihenfolge

hm ich glaub das wars, achja die exponatslsite sollen wir donenrstags mitnehmen also ned mailn oda so vorher
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

danke! du bist ein schatz
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“