Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
W1 Felt: Prüfungsmodalitäten?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 37
- Registriert: So 03.Dez 2006, 13:31
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
W1 Felt: Prüfungsmodalitäten?
War nur 2 mal in der Vo, aber es hat den Anschein, dass man sich ohnehin nur 3 Themen aussuchen muss, Texte kopieren, deren Inhalte lernen und dann passt das... ist das so? hat jemand Erfahrungen mit Prüfungen bei Prof. Felt?
- luke
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 12.Jan 2007, 21:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: vindobona
Re: W1 Felt: Prüfungsmodalitäten?
Ist zwar schon einige Jährchen her, aber die Dame ist mir in guter Erinnerung geblieben. Der Zweier war zwar von den Texten her arbeitsintensiver als bei anderen (bei mir damals noch) Vorlesungen (hat aber den Grund, weil mich wissenschaftstheoretische Sachen wirklich überhaupt nicht interessieren, erst recht keine englischsprachigen), aber sie war sehr nett und angenehm.Chrisu1706 hat geschrieben:hat jemand Erfahrungen mit Prüfungen bei Prof. Felt?