Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Burschi-Sammelthread

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

:mrgreen: verstehe.
wobei ich niemals behauptet habe das ich nicht akademiker bin oder war.
das sollte auch mal erwähnt werden.
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

Martin hat geschrieben:
@ Troll: Versteh es genauso, wie es dort steht...

und DEIN Thema kommt hier gar nicht zur Sprache... die Threads, in denen Du bisher gepostet hast, wurden alle wegen Niveaulosigkeit geschlossen
erstens bin ich kein troll und zweitens nicht niveaulos.
da wird nur mal wieder etwas falsch interpretiert.
weiters will ich anführen das du es warst der diesen thread mir zu ehren eröffnet hat.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

stimmt du sagtest, du willst viell. wieder mal studieren.... was hast denn bisher gmacht? (das is jetzt reine persönliche Neugier)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Burschi hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
@ Troll: Versteh es genauso, wie es dort steht...

und DEIN Thema kommt hier gar nicht zur Sprache... die Threads, in denen Du bisher gepostet hast, wurden alle wegen Niveaulosigkeit geschlossen
erstens bin ich kein troll und zweitens nicht niveaulos.
da wird nur mal wieder etwas falsch interpretiert.
weiters will ich anführen das du es warst der diesen thread mir zu ehren eröffnet hat.
Doch, du trollst da ordentlich herum ... (ich sage nur: Solarium, Fitnesscenter, Nachtschicht....) und Dein letzter Thread wurde von Starbuck geschlossen wegen deinem hin und her mit den Übersetzungen

und ich habe diesen Thread nicht eröffnet, sondern lediglich Dein 'Geschreibsel von einem anderen Thread abgetrennt, weil dann das Löschen leichter ist. :cool:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

ach eigentlich gar nicht mal so viel. hab mir ein paar studien angesehen, das meiste wird nach der zeit langweilig. bis ich auf geschichte kam.
dieses hochinteressante bollwerk intellektueller herausforderung im sonst öden universitätssumpf hat mich begeistert.
das einzige was mich ärgert ist das man anscheinend latein braucht. obwohl ichs hatte kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
ausserdem finde ich latein fürs fach geschichte unnotwenidg und hoffe das da mal was geändert wird.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Burschi hat geschrieben: ausserdem finde ich latein fürs fach geschichte unnotwenidg und hoffe das da mal was geändert wird.
Liebes Burschi,

DA kannst lang warten... Latein ist ein essentieller Bestandteil des Studiums, weil Latein die Lingua franca über viele Jahrhunderte hinweg war... :cool:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
das_milka_häschen
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39

Beitrag von das_milka_häschen »

also, eines versteh ich hier nicht:

was hat troll sein mit solarium, nachtschicht oder fitnesscenter zu tun?

ins FC geh ich auch, bin aber - meiner meinung nach kein troll - bestenfalls spam-queen :mrgreen:
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

und wieso muss man das umbedingt auf latein lesen oder lernen??
es gibt genug menschen in dem land die der lateinischen sprache mächtig sind, da wird sich doch ein übersetzer finden.
wenn ich latein lesen oder lernen wollen würde, dann studier ich latein. aber doch nicht geschichte.
Benutzeravatar
das_milka_häschen
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39

Beitrag von das_milka_häschen »

wenn ich im gegenzug dazu für gleiche arbeit in jedem job und immer und überall gleich viel bezahlt bekomm wie ein mann, dann gerne.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

ok (langsam glaub ich du meinst wirklich alles ernst, was du sagst), ich denke, ich ziehe meine empfehlung zurück, dich zum geschichtestudium zu bewegen... wie martin schon gesagt hat ist latein ein essentieller bestandteil des studiums... ohne latein kann man nur halbe geschichte machen --> nicht gut, wird schon zu viel von der welt da draußen betrieben; dir wäre ja dann ein großteil der quellen verwehrt und wie ich in meienem motivationsposting schon geäußert habe, ist die quellenarbeit ein wichtiger bereich in de geschichtswissenschaft

so und jetzt hör ich auf, hier treads mit themenfremden inhalten zuzuspammen, muss eh bald gehn ;)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

ich glaube an eine verbesserung der gleichstellung der frau sollte man keine forderungen knüpfen.
gleichstellung sollte eigentlich alltag sein.
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

wo liegt denn genau der unterschied ob ich eine lateinische quelle in latein oder als deutsche übersetzung lese?? der inhalt bleibt doch derselbe.
semper idem!!
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

es ist aber nicht alltag... also muss man forderungen stellen, um es alltag werden zu lassen
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

Laurea hat geschrieben:es ist aber nicht alltag... also muss man forderungen stellen, um es alltag werden zu lassen
na gut, aber es kann doch der emanzipation nicht dienlich sein an jeden erfolg, mag er auch noch klein sein, eine forderung zu knüpfen.
Benutzeravatar
das_milka_häschen
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39

Beitrag von das_milka_häschen »

Burschi hat geschrieben:
Laurea hat geschrieben:es ist aber nicht alltag... also muss man forderungen stellen, um es alltag werden zu lassen
na gut, aber es kann doch für der emanzipation nicht dienlich sein an jeden erfolg, mag er auch noch klein sein, eine forderung zu knüpfen.
aber so wie du das hier präsentierst, wirkts ein bissi wie:

ihr sollt zwar in den genuss der nachteile des mann-seins kommen, aber in den genuss der vorteile nicht (gleicher lohn für gleiche arbeit zum beispiel). ich find das ein faires geschäft: frauen werden bei der entlohnung gleich behandelt, frauen werden beim zivildienst, bundesheer gleich behandelt.

abgesehen, dass das kein kleiner erfolg ist: du hast offensichtlich nicht viel ahnung davon mit wie wenig geld manche frauen auskommen müssen.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“