Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

S3 - Codierung

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
Gast

S3 - Codierung

Beitrag von Gast »

Welche Codierung muss ich fuer einen S3 Kurs aus dem SS04 fuer das Diplomstudium Geschichte nach neuem Studienplan angeben, damit meine Zeugnis auch richtig ausgestellt wird?
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

und welche wenn man lehramt studiert?
lg
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

ist s3 nicht ohnehin im neuen studienplan diplom s3? also.....ich denk das passt so. bist du umgestiegen oder hast du eh im neuen plan angefangen, dann brauchst du gar nix umrechnen lassen. :shock:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin eh im neuen Studienplan und mach Diplom. In der Liste die uns der Professor durchgegeben hat, ist auch die Codierung einzutragen. Manche haben D700 eingetragen, aber das ist wen man im alten Studienplan ist. Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich eigentlich nichts eintragen und kann das Feld mit der Codierung frei lassen?
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

naja, schreib einfach s3 rein, dann is es für die sekräterin einfacher, denn die muss es ja abtippen und kann sich zwar vielleicht denken, dass du im neuen studienplan bist, aber sicher ist sicher, nicht wahr.
Gast

Beitrag von Gast »

das ist eine gute Idee. Ich werde s3 reinschreiben. Dann sollte es klar sein. Danke fuer Deinen Tipp!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

also, ich bin beim palme und ich schätze dass der guest das auch ist, aber er hat doch gesagt dass s3 [u]nicht[/u] die neue codierung ist, oder?
Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt. Ich bin auch bei Palme und kann mich erinnern, dass er das gesagt hat. Und nun bin ich wieder so klug wie zuvor. Was sollen wir nun eintragen?
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

was isn das für eine lv? eine aus der Studieneingangsphase? dann is s3 sicher neuer studienplan...
oder bracuhts ihr es als wahlfach...
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

nein, es ist aus der studieneingangsphase, neuer studienplan.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich besuche den Kurs nicht als Wahlfach sondern als einen "echten S3" Kurs, der ja fuer die (A,E,R -Fächer) Grundvoraussetzung ist.
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

dann ist s3 neuer studienplan....die meisten prof durchschauen das codierungssystem nicht so ganz ... hab ich das gefühl.
also ich bin ja manchmal auch ein bissi unsicher in solchen sachen, aber s3 ist 100% neuer studienplan...

hier das hab ich jetzt von der ig geschichte seite:

Stundentafel zum Studienplan "Diplomstudium Geschichte" (312)


1. Abschnitt | 2. Abschnitt | freie Wahlfächer


Erster Studienabschnitt

2 Sst. S1: Einführung in das Studium der Geschichte
VO Studieneingangsphase
Möglichst im 1. Semester zu absolvieren. Sie ist Vorraussetzung für die Teilnahme an den unten genannten prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (GR, KU), sowie von Lehrveranstaltungen aus den Bereichen M und W.

2 Sst. S2:Ringvorlesung: Das Geschichtsstudium an der Universität Wien
VO
2 Sst. S3:Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
KU/GR

2 Sst. S4: Lektüre historiographischer Texte
GR

also ich weiß nicht, was er anderes meinen könnte![/b]
Gast

Beitrag von Gast »

Scheint eh so zu sein. Danke fuer Deine Infos.
Gast

Beitrag von Gast »

@marlene: Du warst ja auch bei Palme. Hast Du Deine Arbeit schon abgegeben? Ich muss das noch machen. Hast Du 1:1 Dein Referat uebernehmen koennen? Bist Du auf die Seitenanzahl gekommen?
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“