Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Neues VVZ 2007

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neues VVZ 2007

Beitrag von Ledde »

Ist das schon das vollständige???? Ich frag nur, weil da nur zwei Forschungsseminare angeboten werden :shock:
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

das is nie und nimmer das vollständige, sind ja auch nur 2 exkursionen momentan drinnen und angeblich solls ja im sommersemester ein überangebot an ex geben
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja, hab ich auch schon gesehen.... ok, dann bin ich beruhigt! :D
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Die Namen sind ja auch noch nicht eingetragen, da wird sich schon noch was tun schätze ich :o
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Hab grad ein mail bekommen:

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Da das Lehrbudget für die Studienprogrammleitung Geschichte mit dem Rektorat nachverhandelt werden musste und im Endeffekt erst mit Schreiben vom 29.1.2007 von diesem genehmigt wurde, hat sich die Freigabe des Vorlesungsverzeichnisses etwas verzögert. Das Personal der historischen Institute tut wirklich sein Möglichstes, um das Lehrangebot online zu stellen und dann muss noch das Dekanat dss komplette Angbot freisschalten. Das wird am kommenden Montag erfolgen. Ab Dienstag sollte das Vorlesungsverzeichnis für das SS 2207 vollständig online zur Verfügung stehen.
Mit der Bitte um Verständnis für die Verzögerung, den besten Wünschen für erholsame Semesterferien und freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz, SPL Geschichte
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

wollt ich auch grad posten...

ich ZUCK noch aus. meine ersten anmeldungen sind am 12.2. und ich muss VORHER meinen stundenplan zumindest annähernd erstellen, zwecks überschneidungen... bahhhhhhh.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

naja, immerhin eine klärende nachricht. zwar etwas spät, aber trotzdem. danke an die neue spl
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

die gewi's werden ja überall eingespart.. ich drück euch die daumen dass das für euch alle klappt. hier in klafu ists seit 22. jan online und ab 26. sind die anmeldungen die noch bis anfang märz laufen.

eventuell könnten sich die zwei unis mal zusammenreden (salopp gesagt) und mal schauen wer was "besser" macht. nur in klafu gibts eben nicht so viele studenten ^^; das ist der gravierende unterschied fürchte ich

jedenfalls *daumendrück*
[::all this pain is an illusion.]
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

was bitte soll ich denn mit dem VVZ für das SS2207??? ^^
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

meeensch das nennt man tippfehler. das zeigt doch schon, dass die damen und herren von der spl auch menschen sind =)
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Vielleicht ist das für die Ewig-Studenten gedacht gewesen? gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Vielleicht gehts nicht nur mir so, aber schon irgendwie komisch, dass man/frau/mensch sich freut, wenn man hin und wieder mal eine sinnvolle eMail-Benachrichtigung von Seiten der SPL bekommt :) Nicht negativ gemeint. Danke! Insgeheim glaub ich aber, dass das eine Reaktion auf die teils ausartenden Unmutkundgebungen bezüglich des verzögerten Erscheinens des VVZ in diversen Foren ist...
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

so bringt meckern vielleicht doch was :mrgreen: :twisted:
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

So allmählich scheint sich das VVZ zu vervollständigen :!:

Respekt was es in diesem Semster an Zeitgeschichte-Angebot gibt. Leider (oder doch zum Glück :?: ) brauch ich nur noch eine LV, obwohl mich eine ganze Reihe reizen würd :roll:

TIPP: Prof. Benz (Deutschland) ist in diesem Semester Gastprofessor an der Zeitgeschichte
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

supi, wenn jetzt noch jemand die LV-leiter dazuschreibt, bin ich glücklich :keks:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“