Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

was macht ihr wenn euch in einer VO langweilig ist

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Martin hat geschrieben:ja, daß kein Unterstützungsmaterial dabei ist, das ist Voraussetzung fürs Eingeschläfert-werden.... und der Kollege hatte net mal ein Handout :eek: :mrgreen:
Also ich weiß nicht so recht: "Unterstützungsmaterial" ist doch auch meistens so bescheiden gemacht, dass man von Ansehen desselben allein bereits mehr mitbekommt als vom Referat. Da dann lieber ein gescheiter Vortrag und sonst nichts - wenn schon wirklich Referate nötig sind, und meistens sind sie's streng genommen nicht.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Referate schreiben, für Prüfungen lernen, Vokabeln lernen....
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

emanreztuneB hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:ja, daß kein Unterstützungsmaterial dabei ist, das ist Voraussetzung fürs Eingeschläfert-werden.... und der Kollege hatte net mal ein Handout :eek: :mrgreen:
Also ich weiß nicht so recht: "Unterstützungsmaterial" ist doch auch meistens so bescheiden gemacht, dass man von Ansehen desselben allein bereits mehr mitbekommt als vom Referat. Da dann lieber ein gescheiter Vortrag und sonst nichts - wenn schon wirklich Referate nötig sind, und meistens sind sie's streng genommen nicht.
es gibt themen wo man einfach mit bildmaterial arbeiten muss und davon nicht nur reden sollte. so etwas meinte ich zum beispiel.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

naja referate sind immer so eine sache
letzten donnerstag hatte ein kollege ein ref, zeitraum 20-25 min (kaiserbiographie, also relativ okay der zeitrahmen), der hat auf eine dreiviertelstunde (!!) ausgeweitet, hat nur vorgelesen (von 12 seiten..), die "präsentation" im power point bestand aus 5 bildern ohne text oder sonstige unterstützung, HO gabs auch keins. die professorin hat nach ca 8 minuten (diktiergerät zeigte die zeit an ;) ) begonnen, andere arbeiten zu korrigieren und hat nur manchmal hingeschaut. DAS war ziemlich schmerzhaft.
dafür war die nächste herrlich, die kollegin hat aus sueton vorgelesen und das ganze auch etwas aufgelockert während sie vom armen verrückten nero sprach.. bei dessen "konzerten" die leute nicht aufstehen durften, frauen kinder gebaren, menschen von den mauern sprangen um abhauen zu dürfen UND manche sich tot stellten *g* herrlich

und zum thema HO: ich find die dinger sind eigentlich ganz nützlich, wenn sie am ende ausgeteilt werden (zumindest lesen sie manche, wenn sie zum prüfungsstoff dazukommen), und da ist ein mix zwischen trockenen fakten und ein paar anekdoten ganz gut find ich. das schlimmste ist immer noch, wenn jemand ganze sätze auf die folie/ aufs ppt schreibt und sie dann auch noch runterliest. dem hört ja ehrlich keiner zu

und bei solchen refs bin ich auch gelangweilt. dann entstehen ebenfalls portraitzeichnungen oder irgendwelche graphiken [-X
[::all this pain is an illusion.]
simon
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24.Apr 2006, 13:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von simon »

ichbinlecker hat geschrieben:wenn mir langweilig is schau ich mir die hübschen mädchen in der vo an..
das mach ich nicht nur wenn mir langweilig ist (ist das nicht normal?)
Zuletzt geändert von simon am Do 28.Aug 2014, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

simon hat geschrieben:das mach ich nicht nur wenn mir langweilig ist
kann ich bestätigen :cool:
Benutzeravatar
das_milka_häschen
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39

Beitrag von das_milka_häschen »

ich hab eine zeitlang immer bärchen gezeichnet.

und einmal sogar den dieter bohlen....da war mir ECHT fad. :shock:
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

ichbinlecker hat geschrieben:wenn mir langweilig is schau ich mir die hübschen mädchen in der vo an..
:baer:
das sowieso. hab jetzt eine champions league für die kurse entworfen. aber bis jetzt nur gruppenphase, weils noch zuwenig leute für die ko-phase gibt.
We all get to burn...
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

ich kritzle meistens irgendwelche unsinnigen muster u.ä. auf den rand meines college-blocks (ich hoffe, das erreicht irgendwann kultstatus unter den kolleg/innen, die sich mitschriften von mir kopieren), betrifft aber meist nur die erste seite, wenn ich "pünktlich" im HS sitze und die VO c.t. beginnt
nur in der einführung in das geschichtsstudium mit edelmayer, da hatte ich wirklich viiiiel zeit und muße, wie z.b. dieses bild verdeutlicht:


Bild
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also das schaf is endgenial!

ich zeichne in letzter zeit uur viele tribals usw..also wenn sich wär tätowieren lassen möchte: ich hab viiiiiiieeeeeeele vorlagen im angebot :mrgreen:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

birgit i hab dacht du willst die endlich selbst tätowieren lassen?? ggg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich kann mich nicht entscheiden *lol*
hab da soooviele vorlagen..
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich wollte mich auch immer tätowieren lassen aber christoph ist schwer dagegen und nachdem ich sein dermathologie buch angeschaut hab und er mir diverse "bilder" gezeigt hat ist es mir auch vergangen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich denk mir halt immer: was tun, wenns mir nach zig jahren nimma gefällt..
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

eben, das ist auch so ne sache ....
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“