Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
@ arnold: ich muss dich da leider korrigieren (ist schon ein paar seiten her und ich check das mit dem zitieren nicht..)
du hast gemeint früher sind die 25 schnellsten reingekommen - jetzt die 25, denen die LV am wichtigsten ist.
ähm. NEIN: weil es sind ja nicht nur 25 denen das am allerwichtigsten ist sondern z.b. oft 37.
und dann kommen die 25 rein, die der zufall bestimmt. gerecht?
(aber mit dem zuerst einmal schauen und dann meckern, hast schon recht. )
Zuletzt geändert von fred am Mi 07.Feb 2007, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
vielleicht um es klarer zu machen:
die teilnehmerInneliste und die warteliste sind in wahrheit technisch eine einzige liste. die warteliste beginnt einfach dort, wo die maximale teilnehmeranzahl gesetzt wird, d.h. in der ausgabe am screen schreibt er einfach ab z.b. platz 35 dass hier die warteliste ist. in der datenbank ist das aber eine liste, d.h. sie sind NICHT getrennt.
darum gibt es defakto auch nicht zwei auslosungen, sondern nur eine. die liste wird aber nach der auslosung nicht mehr verändert, d.h. wer auf der warteliste ist hatte die gleiche chance in die teilnehmerInnenliste zu kommen, wie jene die darin sind (im falle dass alle dies als präferenz 1 gesetzt haben und ALLE anderen alternativen asugebucht waren).
Zuletzt geändert von Baal am Mi 07.Feb 2007, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
nochmal: du entscheidest selbst wo du reinkommen willst, NICHT das program.
wenn du in eine lv nicht rein magst, dann gib für diese lv einfach keine alternative an. das programm ordnet dich nur zu lven zu, für die du alternativen (=wunsch des studierenden, dass ihm egal ist, in welche der alternativen er reinkommt) setzt.
falls zuwenig plätze für zuviele studierende dasind kann das programm auch nichts dafür, sondern die ressourcen der uni.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
@ sue: wenn man sich einen nachmittag mit excel auseinandersetzt ist jedes M3 schaffbar. Es wird ja wirklich nur einfachstes Basiswissen über das Programm verlangt, meiner Meinung nach...
gut danke! dann mach ich gleich grandner bevor ich um einen platz in einem m3-kurs zittere
(hab ich das eh richtig verstanden - grandner M3 ist trotz VO+UE ohne teilnehmerbeschränkung!?)
nochmal eine blöde frage!
mir ist ja jetzt schon klar, dass ich nicht auf der warteliste steh, wenn ich wo nicht reinkomm, aber steh ich vielleicht auf 2 wartelisten gleichzeitig?
also... auf meiner 1sten präferenz,... und auf meiner 2ten, weil ich bei beiden nicht auf der teilnehmerliste steh!...
Baal hat geschrieben:vielleicht um es klarer zu machen: die teilnehmerInneliste und die warteliste sind in wahrheit technisch eine einzige liste. die warteliste beginnt einfach dort, wo die maximale teilnehmeranzahl gesetzt wird, d.h. in der ausgabe am screen schreibt er einfach ab z.b. platz 35 dass hier die warteliste ist. in der datenbank ist das aber eine liste, d.h. sie sind NICHT getrennt.
darum gibt es defakto auch nicht zwei auslosungen, sondern nur eine. die liste wird aber nach der auslosung nicht mehr verändert, d.h. wer auf der warteliste ist hatte die gleiche chance in die teilnehmerInnenliste zu kommen, wie jene die darin sind (im falle dass alle dies als präferenz 1 gesetzt haben und ALLE anderen alternativen asugebucht waren).
Damit sollte Deine Frage eigentlich beantwortet sein!
und wozu geb ich dann überhaupt präferenzen an?
es wird in meiner ersten, als auch in der 2ten immer gleich viele "Erste Präferenzen" geben... so das ich dann ja so und so nicht in die 2te rein komm!