Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht
-
- Centurio
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich hab mich jetzt für die LVs angemeldet.... im Newsletter steht, dass, wenn man keine weitere LV in dem Typ wählt automatische diese als 1er Präferenz gilt. .... Auch wenn dann in der Maske immer O Präferenz erscheint????
Und zählt das System mit, wieviele Anmeldungen Du machst? Ich frag nur, ob er sich so was merkt und Du dadurch irgendwie benachteiligt wirst bei gewissen LVs. Sprich, es sieht...diese Studentin hat sich für sieben LVs angemeldet, dann ist es net so schlimm, wenn wir sie aus dieser LV rauslosen.
Und zählt das System mit, wieviele Anmeldungen Du machst? Ich frag nur, ob er sich so was merkt und Du dadurch irgendwie benachteiligt wirst bei gewissen LVs. Sprich, es sieht...diese Studentin hat sich für sieben LVs angemeldet, dann ist es net so schlimm, wenn wir sie aus dieser LV rauslosen.
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
zunächst mal danke an die admins für die ausführlichen erklärungen und hilfestellungen
nachdem ich jetzt mal die anmeldung durchgeackert habe, habe ich aber doch kritik anzubringen:
ich studiere mag. globalgeschichte (jetzt im ersten semester) und es ist ziemlich mühsam: die codes (MWG...) scheinen nirgendwo auf und man muss sich durch alles durchscrollen, um die entsprechenden lv-en zu finden, hat auch nicht auf einen blick, was alles zum jeweiligen modul gehört, so dass die alternativ-lven auch wieder mühsam gesucht werden müssen
und nach der lv-nummer suchen ist auch nicht so einfach, weil innerhalb der kapitel nicht nach nummern geordnet ist
nachdem ich jetzt mal die anmeldung durchgeackert habe, habe ich aber doch kritik anzubringen:
ich studiere mag. globalgeschichte (jetzt im ersten semester) und es ist ziemlich mühsam: die codes (MWG...) scheinen nirgendwo auf und man muss sich durch alles durchscrollen, um die entsprechenden lv-en zu finden, hat auch nicht auf einen blick, was alles zum jeweiligen modul gehört, so dass die alternativ-lven auch wieder mühsam gesucht werden müssen
und nach der lv-nummer suchen ist auch nicht so einfach, weil innerhalb der kapitel nicht nach nummern geordnet ist
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
-
- Historicus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28
Würde mich bitte auch sehr interessieren!!!!
Am 05. 03. erfahren wir dann, wo wir genonmmen wurden und wo nicht - das ist toll, da hab ich nämlich schon in meinem anderen Fach VO's... d.h. ich erfahr dann erst am Abend ob ich am Dienstag auf die Uni muss oder nicht... ich hasse dieses Zittern und Warten!!! Das fand ich schon super beim alten Anmeldesystem, man wusste immer gleich ob man drinnen ist oder nicht... und schließlich kann man sich ja Alternativmöglichkeiten auch VORHER überlegen...
Am 05. 03. erfahren wir dann, wo wir genonmmen wurden und wo nicht - das ist toll, da hab ich nämlich schon in meinem anderen Fach VO's... d.h. ich erfahr dann erst am Abend ob ich am Dienstag auf die Uni muss oder nicht... ich hasse dieses Zittern und Warten!!! Das fand ich schon super beim alten Anmeldesystem, man wusste immer gleich ob man drinnen ist oder nicht... und schließlich kann man sich ja Alternativmöglichkeiten auch VORHER überlegen...
-
- Historicus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
so, ich habs auch probiert, hab auch keine ahnung obs richtig war. beim seminar hab ich 1. wahl genommen, aber keine alternativen. beim dissertantenseminar hab ich mich einfach nur angemeldet und keine präferenz gesetzt (dort bin ich sowieso drin *gg*).
und jetzt werd ich lang lang warten, was damit passiert *g*.
lg schmoo
P.S. und, was machst jetzt für sachen, IBL?
und jetzt werd ich lang lang warten, was damit passiert *g*.
lg schmoo
P.S. und, was machst jetzt für sachen, IBL?
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
warum bitte sind div. LV unter "a1b geschichtsforschung"??? und nicht unter dem normalen code, unter dem sie im VVZ aufgeführt sind??? wie soll ich da präferenzen mit anderen M-veranstaltungen setzen, wenn diese nicht als M gekennzeichnet sind??? kann mir das irgendwer erklären???
und, das sahnehäubchen: warum ist z.b. M4 mit bruckmüller u.a. im VVZ als VO, im anmeldesystem als KU???
und, das sahnehäubchen: warum ist z.b. M4 mit bruckmüller u.a. im VVZ als VO, im anmeldesystem als KU???
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
das ist ein falsches verständnis von präferenzen. eine präferenz ist immer eine alternative. d.h. wenn du eine lv nicht bekommst, welche lv du STATTDESSEN haben willst. das sagt eine präferenz aus.
lies mal das faq, da steht das genauer...
lies mal das faq, da steht das genauer...
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Fragen zur Reihung von Vorlesungen etc. bitte im anderen Thread.
LVs mit "A1b Geschichtsforschung" werden vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung angeboten für das Magisterstudium Geschichtsforschung. Das heißt, Studierende dieses Studiums werden VOR "normale" Geschichtsstudierende gereiht.
LVs mit "A1b Geschichtsforschung" werden vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung angeboten für das Magisterstudium Geschichtsforschung. Das heißt, Studierende dieses Studiums werden VOR "normale" Geschichtsstudierende gereiht.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus