Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

abmelden ab sofort. umbuchen ab heute 15:00
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Ich hoffe stark darauf. Hätte nicht gedacht, dass ich so viel Pech habe. :(
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

tut mir leid für alle andern.

ich hab wohl ein riesen schweineglück gehabt :shock: [-o<
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Ledde hat geschrieben:Ich bin (egoistischerweise) froh, dass dieses System nicht eingeführt wurde, als ich im 1.Abschnitt war.... die Zahlen im 2. Abschnitt dürften weitaus besser ausgefallen sein.

Für solche Studenten, die eng mit der Beendigung des 1.Abschnitts kalkuliert haben, dürften alle ziemlich böse eingefahren sein....mein herzliches Beileid! :(
danke ;)

@Baal: 372% sind wirklich viel, und nach den Zahlen aus den vorigen Semestern die du gepostet hast, konnte man das bei der Planung offensichtlich nicht einmal vorhersehen... also kann die SPL vorerst nicht einmal was dafür. Ich hoffe nur dass sie dort auch schnell reagieren und wirklich zusätzliche LVen auf die Beine stellen.

Noch etwas: Glaubst du wirklich, dass die (hoffentlich vielen) Leute, die sich nur sicherheitshalber für alles mögliche angemeldet haben, auch tatsächlich wieder abmelden? Die sind doch sicher viel zu faul dafür und gehen einfach nicht hin und das wars. D.h. man muss in jedem Fall zur ersten Einheit gehen und beten und hoffen, dass viele nicht auftauchen und der LV-Leiter Mitleid hat.
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

arnold: keine sorge. wie gesagt, sind es fast 1500 anmeldungen mehr als letztes semester, aber soviel zuwachs hat die geschichte sicher nicht an studierenden gehabt. deswegen kannst davon ausgehen, dass sich viele noch abmelden. außerdem werden die ja sicher neue lven beantragen, so das das auslastungsverhältnis sich verändert....
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

hmmmmmm ich bin in ein ganz anderes P2 reingekommen als ich wollte, naja jetzt hör ich's mir erstmal an.... Abmelden kann ich mich ja noch immer!

Skuril: Bei Niederkorn bin ich Nr. 125 (in Worten HUNDERTFÜNFUNDZWANZIG) auf der Warteliste
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Juli hat geschrieben:
Skuril: Bei Niederkorn bin ich Nr. 125 (in Worten HUNDERTFÜNFUNDZWANZIG) auf der Warteliste
So skurill ist es nicht, wenn man bedenkt das es da mehr als 170 Anmeldungen gegeben hat....
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

Noch etwas: Glaubst du wirklich, dass die (hoffentlich vielen) Leute, die sich nur sicherheitshalber für alles mögliche angemeldet haben, auch tatsächlich wieder abmelden? Die sind doch sicher viel zu faul dafür und gehen einfach nicht hin und das wars. D.h. man muss in jedem Fall zur ersten Einheit gehen und beten und hoffen, dass viele nicht auftauchen und der LV-Leiter Mitleid hat.
leider melden sich die meisten nicht selber ab. aber deswegen sag ich: immer hingehen in die erste lv auch wenn die zahlen noch so depremierend aussehen. die realität ist oft ganz anders.

das mit der extremen auslastung war irgendwie schwer einsehbar für die spl, da es bis gestern um fast ein drittel weniger anmeldungen gab. komisch. bei den anderen instituten melden sich die leute gleichmäßig an, bei der geschcihte scheinbar alle am letzten tag. oder waren das die besagten erstsemestrigen?
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

naja, sagen wir so, ich hab nicht damit gerechnet, dass es soviele Anmeldungen geben wird!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Juli hat geschrieben:naja, sagen wir so, ich hab nicht damit gerechnet, dass es soviele Anmeldungen geben wird!

Ist bei den Wiener Exkursionen wohl immer so... :(
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Baal hat geschrieben: das mit der extremen auslastung war irgendwie schwer einsehbar für die spl, da es bis gestern um fast ein drittel weniger anmeldungen gab. komisch. bei den anderen instituten melden sich die leute gleichmäßig an, bei der geschcihte scheinbar alle am letzten tag. oder waren das die besagten erstsemestrigen?
Hoffentlich waren das nur panikartige "ich melde mich überall an wos geht" Aktionen und wir alle kommen doch noch irgendwo unter. ;)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

@Baal eine Bitte, könntet ihr bitte einen Newsletter rausschicken mit der "dringenden Aufforderung zur Abmeldung" wenn man wo drin ist wo man eigentlich gar nicht kann oder muss. Wahrscheinlich bringt es eh nicht viel, aber schaden tuts auch sicher nicht.

*schockbieraufmach*

ps eigentlich sollte es mich gar nicht so wundern, in der lotterie hab ich auch noch nie Glück gehabt. :lol:
Zuletzt geändert von Arnold am So 04.Mär 2007, 1:13, insgesamt 1-mal geändert.
Itdoesnotmatter
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von Itdoesnotmatter »

bin voll begeistert - überall reingekommen.

habe ja viel zu viele kurse vorher angegeben, aber mich gleich ganz brav von allen abgemeldet die nicht so wichtig sind für mich :angel7:

wo ich aber noch gespannt bin ist der umstand, dass ich den abschnitt noch nicht fertig habe, aber trotzdem in ein p2 seminar gekommen bin. wird ja noch spannend [-o<
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Das ANmeldesystem sieht ja nicht ob man im ersten oder zweiten Abschnitt ist, oder?

ps stellvertretend an dich für alle braven Abmelder: Danke!
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

@Baal eine Bitte, könntet ihr bitte einen Newsletter rausschicken mit der "dringenden Aufforderung zur Abmeldung" wenn man wo drin ist wo man eigentlich gar nicht kann oder muss. Wahrscheinlich bringt es eh nicht viel, aber schaden tuts auch sicher nicht.
werd ich vorschlagen, wenns morgen nach dem ummeldetag sich nciht gebessert hat. auf anderen instituten werden leute, die sich nicht selbst abmelden, für die anmeldung im nächsten semester gesperrt. aber ich glaub auf der ges ist das nciht durchsetzbar.
Hoffentlich waren das nur panikartige "ich melde mich überall an wos geht" Aktionen und wir alle kommen doch noch irgendwo unter.
ich glaub, ihr habt euch alle gegenseitig ein bischen sehr aufgestachelt durch die vielen forumsdiskussionen. weil normal ist das nicht, das am letzten tag noch 1/3 mehr anmeldungen dazukommen. (bis gestern entsprach die auslastung genau dem des ss2006). ich nehme an also die hitzige forumsdiskussion hat für einige panik anmeldungen gesorgt...
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“