Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: So 25.Feb 2007, 9:54
Ich trau mich ja gar nicht zu fragen, aber anscheinend habe ich das Präferenzsystem irgendwie falsch verstanden: Ich habe bei einer LV eine 1. und eine 2. Präferenz gesetzt, jetzt bin ich bei der ersten auf einem VÖLLIG aussichtslosen Wartelistenplatz und die 2. Präferenz ist gar nicht berücksichtigt worden, die ist weg. Da waren aber noch Plätze. Was ist da jetzt zu tun? Ich denke, ich werde mich bei der 1. Präferenz abmelden, denn dass vor mir die Kollegen in großem Stil (eh nur circa 65 Leute!) dankend absagen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und dann, muss ich mich dann bei der anderen LV neu anmelden, wo ich dann jetzt wohl auch auf einem Wartelistenplatz lande?
Mit Verlaub, dann wäre dieses tolle Präferenzsystem aber ein Riesennepp... Komisch, im Jusstudium hat das wirklich gut funktioniert.
Mit Verlaub, dann wäre dieses tolle Präferenzsystem aber ein Riesennepp... Komisch, im Jusstudium hat das wirklich gut funktioniert.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
hatherley hat geschrieben:Ich trau mich ja gar nicht zu fragen, aber anscheinend habe ich das Präferenzsystem irgendwie falsch verstanden: Ich habe bei einer LV eine 1. und eine 2. Präferenz gesetzt, jetzt bin ich bei der ersten auf einem VÖLLIG aussichtslosen Wartelistenplatz und die 2. Präferenz ist gar nicht berücksichtigt worden, die ist weg. Da waren aber noch Plätze. Was ist da jetzt zu tun? Ich denke, ich werde mich bei der 1. Präferenz abmelden, denn dass vor mir die Kollegen in großem Stil (eh nur circa 65 Leute!) dankend absagen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und dann, muss ich mich dann bei der anderen LV neu anmelden, wo ich dann jetzt wohl auch auf einem Wartelistenplatz lande?
Mit Verlaub, dann wäre dieses tolle Präferenzsystem aber ein Riesennepp... Komisch, im Jusstudium hat das wirklich gut funktioniert.
wenn JETZT (also vor dem first-come-ummelden) noch plätze in deiner 2. wahl frei sind, dann hatte das system offenbar einen fehler. wahrscheinlicher ist aber, dass deine 2. wahl auch voll ist - wenn es gestern angezeigt hat, dass z.b. von 25 möglichen plätzen 15 mit einer ersten wahl belegt waren, dann heißt das nur, dass die 10 restlichen auf diejenigen ausgelost wurden, die den kurs als 2. wahl angegeben hatten.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
wundert dich das? im jus studium gibts auch viel mehr plätze (studiers selber auch)omisch, im Jusstudium hat das wirklich gut funktioniert.

präferenzen sind ALTERNATIVEN. d.h. deine zweite präferenez ist alternative für die erste. solltest du die erste kriegen, kommst logischerweise nciht mehr auf die zweite. du kannst aber dann jetzt ab 15:00 umbuchen in die nicht ausgebuchte lvIch habe bei einer LV eine 1. und eine 2. Präferenz gesetzt, jetzt bin ich bei der ersten auf einem VÖLLIG aussichtslosen Wartelistenplatz und die 2. Präferenz ist gar nicht berücksichtigt worden, die ist weg.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
hmm stimmt. denke aber sie meint globale präferenezen, also zweimal eine lv als präf 1. aja: außerdem ist der zeitpunkt der auslosung wichtig. bei einigen lven ist durch abmeldungen derzeit wieder was frei geworden, die aber zum zeitpunkt des auslosens voll waren. dies betrifft vor allem die LA lven...hm baal. sie hat schon alles richtig verstanden - da muss ein fehler im system sein, wenn präferenz zwei noch freie plätze hat!
Zuletzt geändert von Baal am So 04.Mär 2007, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Abmelden???
zuerst einmal, mir tut es sehr leid für alle, die nicht hineingekommen sind. das dürfte wohl vor allem ein problem des ersten abschnitts sein??? weiss jemand, wie schlimm bzw. gut es bei den SE aussieht? ich konnt es nämlich kaum glauben, hab mich zur sicherheit für mehrere SE angemeldet (meine alternativen waren alle in verschiedenen lv Typen) - und ich bin überall auf der teilnehmerliste!!!!! brauch aber nur eines.
frage: die ummeldung ist aber bis 13.3. "straflos" möglich, oder??? ich will niemandem einen platz wegnehmen - aber ich kenne die profs halt alle nicht und würde mir alles gerne einmal vorher ansehen, bevor ich mich wo "blind" abmelde. denn ein Semester was machen, wenn die Chemie gar nicht stimmt, hat ja auch keinen sinn.
gut wäre für die zukunft: beginn aller LVs in der ersten woche, abschluss anmeldung klar vor semestebeginn - ummeldung bis spätestens eine woche vor lv - Beginn. das sich das ganze bis fast mitte märz hinziehen muss, ist sicher suboptimal.
off topic: weiss wer was genaueres zur US - Industrialisierungsgeschichte?? konnte dazu keine info finden!!! und wie ist denn der bruckmüller so???
danke, solala
frage: die ummeldung ist aber bis 13.3. "straflos" möglich, oder??? ich will niemandem einen platz wegnehmen - aber ich kenne die profs halt alle nicht und würde mir alles gerne einmal vorher ansehen, bevor ich mich wo "blind" abmelde. denn ein Semester was machen, wenn die Chemie gar nicht stimmt, hat ja auch keinen sinn.
gut wäre für die zukunft: beginn aller LVs in der ersten woche, abschluss anmeldung klar vor semestebeginn - ummeldung bis spätestens eine woche vor lv - Beginn. das sich das ganze bis fast mitte märz hinziehen muss, ist sicher suboptimal.
off topic: weiss wer was genaueres zur US - Industrialisierungsgeschichte?? konnte dazu keine info finden!!! und wie ist denn der bruckmüller so???
danke, solala
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
ich glaub, es ist so, wie ich's mit der 2. annahme oben beschrieben habe... sie hat die gestern angezeigte auslastung ihres präf. 2 kurses mit 1. (!) präferenzlern gemeint.
edit: gehört eigentlich hinter baals beitrag.
@solala: bruckmüller siehe hier viewtopic.php?t=2249, ansonsten bitte selber suchen
edit: gehört eigentlich hinter baals beitrag.
@solala: bruckmüller siehe hier viewtopic.php?t=2249, ansonsten bitte selber suchen
Zuletzt geändert von scalogna am So 04.Mär 2007, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
Re: Abmelden???
solala hat geschrieben:hab mich zur sicherheit für mehrere SE angemeldet (meine alternativen waren alle in verschiedenen lv Typen) - und ich bin überall auf der teilnehmerliste!!!!! brauch aber nur eines...
... ich will niemandem einen platz wegnehmen - aber ich kenne die profs halt alle nicht und würde mir alles gerne einmal vorher ansehen, bevor ich mich wo "blind" abmelde. a

-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
das emin ich ja. aber ich schätze ca 30% machen das so. deswegen erscheinen die lven jetzt auch derzeit hoffnungslos überbucht, obwohl sie es später nicht sein werden...
man kann halt nur hoffen, dass sich die leute später wirklich selbst abmelden.
man kann halt nur hoffen, dass sich die leute später wirklich selbst abmelden.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)