Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Frage zu Prüfungssystem
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.Mär 2007, 18:23
Frage zu Prüfungssystem
Ich bin kein Student der Geschichte sondern möchte einige Wahlfächer am Institut für Osteuropäische Geschichte machen! Also kenne ich mich mit dem Prüfungssystem nicht aus! Kann man eine Prüfung nur dann machen, wenn man für die VO angemeldet war, oder brauche ich nur das Skriptum?????
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
du kannst dich auch zu Vorlesungen aus vergangenen semestern anmelden, wenn du noch ne Prüfungsmöglichkeit findest...
Wenn du mit Skripten meinst, ich gehe in den Facultas-Shop und kaufe mir ein gedrucktes Skript, wirst du auf der Geschichte nicht viel Glück haben.. Aber in jeder VO werden zahlreiche literaturtipps gegeben, aus denen du dir dann den Prüfungsstoff zusammenstoppeln kannst
Wenn du mit Skripten meinst, ich gehe in den Facultas-Shop und kaufe mir ein gedrucktes Skript, wirst du auf der Geschichte nicht viel Glück haben.. Aber in jeder VO werden zahlreiche literaturtipps gegeben, aus denen du dir dann den Prüfungsstoff zusammenstoppeln kannst
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.Mär 2007, 18:23
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
du musst dich lediglich im anmeldesystem zur vorlesung anmelden
als lektüre würde ich dir hierzu mal kappelers geschichte russlands empfehlen, dort stehen dann sicher weitere literaturhinweise zum MA
als lektüre würde ich dir hierzu mal kappelers geschichte russlands empfehlen, dort stehen dann sicher weitere literaturhinweise zum MA

...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
das ist strange... eigentlich sollte das funken... hmm vielleicht ist diese funktion bis zum ende der anmeldephase gesperrt..
aber an sich sollte es auch genügen, wenn du zur prüfung einen zettel mit allen deinen daten mitbringst, die voranmeldung im anmeldesystem ist nur die administrativ einfachere variante..
aber an sich sollte es auch genügen, wenn du zur prüfung einen zettel mit allen deinen daten mitbringst, die voranmeldung im anmeldesystem ist nur die administrativ einfachere variante..
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
hat das denn schon einmal so funktioniert, dass man sich zu VO aus vergangenen semestern noch anmelden konnte?
ich würde nämlich mal schätzen, dass es nicht so vorgesehen ist... man kann sich jetzt auch nicht mehr von VO aus dem WS abmelden... und wenn man auf "WS06" geht und dann auf "Lehrveranstaltungen", dann steht da irgendwas von wegen "Sie können sich nur noch zu LV aus dem Sommersemester 2007 anmelden". also ich glaub, dass die sperrung des anmeldesystems des vorangegangenen semesters spätestens mit beginn der anmeldephase für das aktuelle, dauerhaft ist.
ich würde nämlich mal schätzen, dass es nicht so vorgesehen ist... man kann sich jetzt auch nicht mehr von VO aus dem WS abmelden... und wenn man auf "WS06" geht und dann auf "Lehrveranstaltungen", dann steht da irgendwas von wegen "Sie können sich nur noch zu LV aus dem Sommersemester 2007 anmelden". also ich glaub, dass die sperrung des anmeldesystems des vorangegangenen semesters spätestens mit beginn der anmeldephase für das aktuelle, dauerhaft ist.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: