Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Gehmacher: Frauen- und Geschlechtergeschichte

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Frankie
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Do 01.Dez 2005, 14:34

Gehmacher: Frauen- und Geschlechtergeschichte

Beitrag von Frankie »

hallo,
ich bräuchte noch eine A1-Vo-Prüfung und hätte die von Gehmacher gefunden. Leider war ich nie in der VO und weiß nun nicht, ob Zusatzlektüre verlangt wird, und so?! Kann mit jemand von Euch helfen???
noch ein schönes laaaanges Wochenende
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Hast Du Dich für diese LV vor dem 31.01.2006 über das Onlinesystem der Geschichte angemeldet?
frankie offline

Beitrag von frankie offline »

nein. warum? hätte ich das machen müssen?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

frankie offline hat geschrieben:nein. warum? hätte ich das machen müssen?
ja, hättest Du, weil ohne Anmeldung ein Ablegen der Prüfung nicht möglich ist.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Frankie
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Do 01.Dez 2005, 14:34

Beitrag von Frankie »

ich hab gedacht, dass ist nicht so problematisch. man kann ja nicht verlangen, dass man immer genau weiss, welche prüfungen man wann machen will.
hab die prüfung atomzeitalter gemacht, ohne dass ich angemeldet war, und die haben mich dann rückdatierend angemeldet.... war also kein problem...
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Frankie hat geschrieben:ich hab gedacht, dass ist nicht so problematisch. man kann ja nicht verlangen, dass man immer genau weiss, welche prüfungen man wann machen will.
hab die prüfung atomzeitalter gemacht, ohne dass ich angemeldet war, und die haben mich dann rückdatierend angemeldet.... war also kein problem...
Ich nehme mal an, dass Du nicht Geschichte im Hauptfach studierst....Eine Anmeldung ist also normalerweise verpflichtend. Und das sie DIch nachgetragen haben, sollte eher eine Ausnahme sein.

Praktisch ist die Anmeldung auch, weil sie alle weiteren Informationen zu den LVs über Mailverteiler verschicken. Sie haben beispielsweise über das Onlinesystem auch die Prüfungsfragen versandt.

Und man muss sich für die Prüfung...also, für das bestimmte Datum, noch mal über die Zeitgeschichte anmelden. Den Link findest Du auf der Homepage der Zeitgeschichte.

Nach welchem Material willst Du für die Prüfung lernen? Das Querschnittbuch deckt die Inhalte so gut wie gar nicht ab!
Frankie
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Do 01.Dez 2005, 14:34

Beitrag von Frankie »

also bei der atomzeitalter-prüfung waren mehr teilnehmer nicht angemeldet, als angemeldet...
aber egal, ich werd dem Lv-leiter mal ein mail schreiben, was er dazu meint. auf jeden fall werd ich ab jetzt aufpassen und mich ganz brav immer anmelden.
ich hab mir gedacht, ich nehm zum lernen das skript vom forum hier zu hand !
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Es ist übrigens eine Lehrveranstalterin...und so wie ich sie einschätze, wird sie es Dir eh erlauben.

Viel Glück!
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

Ledde hat geschrieben:
Nach welchem Material willst Du für die Prüfung lernen? Das Querschnittbuch deckt die Inhalte so gut wie gar nicht ab!
niiiiiicht? :shock: scheisse, mit dem wollt ich nämlich die fragen ausarbeiten.... hilft einem wenigstens das zeug das man sich in ihrer mappe kopieren konnte weiter?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Das weiß ich leider nicht...die habe ich mir nämlich nicht angeschaut. Aber ich glaub, dass sie in der VO etwas über Orginaltexte gesagt hat...damit müssten sie schon helfen.
iniva
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10.Feb 2007, 13:49

Beitrag von iniva »

es gibt doch zu der prüfung ausgearbeitet fragen..
die kommen doch zur prüfung oder hab ich da was falsch verstanden?
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

sie haben immer fragen gesagt und die muss man beantworten, es reicht wenn du das buch dazu nimmst, da steht alles drinnen

ich würd meins auch verkaufen falls wer interesse hat
Gast

Beitrag von Gast »

wie heißt das buch?
:D
Gast

Beitrag von Gast »

die fragen sind doch online...hab jedenfalls von der gehmacher welche gefunden...
wo drüber der namen steht von den verschiedenen personen und darunter die fragen ..
oder sind das andere?
kannst du mir die fragen schicken? danke wäre super lieb
anuma@gmx.at
nerina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27.Nov 2006, 12:57

Beitrag von nerina »

Anonymous hat geschrieben:wie heißt das buch?
:D
genau, wie heisst das buch - und um wieviel wuerdest du es verkaufen? - ich war nie bei der VO, bin aber angemeldet: also praktisch ideale pruefungsvoraussetzungen! :mrgreen:

n.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“