Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Tutorien für Erstsemestrige?
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also du trägst selbst alles ein, läßt es dann von einer speziellen sekretärin absegnen, dann gehst zur nächsten die dann das einreichen übernimmt
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Latein?
aha.
noch eine frage: vor der ersten diplomprüfung (die für mich noch in weiter ferne liegt) muss ich eine lat. prüfung absolvieren - in deutsch UND geschichte. ist es daher möglich nur einmal diese prüfung zu machen oder muss ich sie in beiden Fächern machen (was ich ziemlich unnötig finden würd!)
noch eine frage: vor der ersten diplomprüfung (die für mich noch in weiter ferne liegt) muss ich eine lat. prüfung absolvieren - in deutsch UND geschichte. ist es daher möglich nur einmal diese prüfung zu machen oder muss ich sie in beiden Fächern machen (was ich ziemlich unnötig finden würd!)

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
selbtverständlich machst du diese prüfung nur einmal - bekommst dann ein zeugnis über die stunden und das nimmst du dann zum einreichen mit, als beweis dass du's gemacht hast.
mit den lateinkursen kennst dich eh aus oder?
mit den lateinkursen kennst dich eh aus oder?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
aha. Danke sehr. Wenn ich aber in der schule schon 6 jahre latein genossen habe, brauch ich keine lateinprüfung, oder? Auch nicht vor der 1. Diplomprüfung?
Nochwas: Welche FWF kann ich aus dem GSP angebot wählen?im kovo steht das so unübersichtlich. und im vlvz steht unter "Freie Wahlfächer" gar nix! Wieso??
Hoffentlich weiß jemand Rat!
Danke!
Nochwas: Welche FWF kann ich aus dem GSP angebot wählen?im kovo steht das so unübersichtlich. und im vlvz steht unter "Freie Wahlfächer" gar nix! Wieso??
Hoffentlich weiß jemand Rat!
Danke!

- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
im prinzip kannst du alles als freies wahlfach machen, überhaupt solange es aus geschichte ist. latein brauchst nimma!Hannibunny1 hat geschrieben:aha. Danke sehr. Wenn ich aber in der schule schon 6 jahre latein genossen habe, brauch ich keine lateinprüfung, oder? Auch nicht vor der 1. Diplomprüfung?
Nochwas: Welche FWF kann ich aus dem GSP angebot wählen?im kovo steht das so unübersichtlich. und im vlvz steht unter "Freie Wahlfächer" gar nix! Wieso??
Hoffentlich weiß jemand Rat!
Danke!
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
prinzipiell würd ich dir eher vorlesungen empfehlen, wenn du nicht zuviel aufwand haben willst. ich würd sagen, wenn dich etwas interessiert ist es immer einfacher dafür zu lernen. schau dir mal das vorlesungsverzeichnis an was dich interessiert und dann kannst du immer noch nachfragen ob dir andre dazu raten oder abraten. und es kommt auch darauf an wann du zeit hast 

"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
das ist ja das schwierige, immr Zeit zu haben, wenn so eine blöde VO ist...
Na gut, dann schau ich mal nach VO, die mich halbwegs interessieren...
Kann ich dann aus dem Geschichtestudieplan wirklich IRGENDEINE VO nehmen od. gibt es irgendwelche voraussetzungen? Kann ich z.B.: irgendwelche VO aus Aspekt, Epochen und räumlich orientierte Fächer machen und das wird mir dann angerechnet? Oder kann ich - von mir aus- aus den methodisch und arbeitstechnisch orientierten Fächern Fächern eine VO wählen?
Wenn ich dann eh machen kann was ich will, wofür stehen dann im KoVo auf S. 131 extra freie Wahlfächer angegeben?!
Verstehts ihr a bissl mei problem?

Na gut, dann schau ich mal nach VO, die mich halbwegs interessieren...
Kann ich dann aus dem Geschichtestudieplan wirklich IRGENDEINE VO nehmen od. gibt es irgendwelche voraussetzungen? Kann ich z.B.: irgendwelche VO aus Aspekt, Epochen und räumlich orientierte Fächer machen und das wird mir dann angerechnet? Oder kann ich - von mir aus- aus den methodisch und arbeitstechnisch orientierten Fächern Fächern eine VO wählen?
Wenn ich dann eh machen kann was ich will, wofür stehen dann im KoVo auf S. 131 extra freie Wahlfächer angegeben?!
Verstehts ihr a bissl mei problem?

- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
bei welcher sache steht das? normalerweise bedeutet das, dass du es dir aussuchen kannst.hannibunny1 hat geschrieben:...oder bin ich an was gebunden als LA Studentin?
Über jede antwort tät i mi total freun!
Was bedeutet VO/KU 2Std. ? Kann ich mir aussuchen, ob i an Kurs od. eine VO mach? oder muss ich beides 2 Std. machen? Oder ists zum schluss ein Gemisch: 1Std. KU, 1Std. VO ???
*verzweifeltbin*
was die wahlfächer betrifft kannst du zum beispiel aus einem bereich der dich besonders interessiert (z.b. zeitgeschichte oder alte geschichte oder was auch immer) noch zusätzliche VOs machen oder du machst was aus einer anderen studienrichtung dann solltest du aber abchecken ob das auch angerechnet wird.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes


:x und das nennen sie freie wahlfächer....
:idea: Also:
Wenn ich mir beispielsweise "Mittelalter" ausgesucht habe, müssen quasi alle VO aus dem Bereich stammen, oder? Muss ich mich dann meine gesamten 10 Sstd. an wahlfächern nur mit MA beschäftigen oder kann ich auch sagen z.B.: 5Sstd. MA, 5Sstd. Zeitgeschichte? (ich muss 10 Std. FWF machen, weil ich die diplomarbeit in deutsch schreiben will!)
