Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Irish History from Ancient to the Present (McLoughlin)
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
danke für die antwort auch wenn sie mir jetzt herzlich wenig bringt da ich ja auch beim letzten termin angetreten binItdoesnotmatter hat geschrieben:@emily: er rennt schon ziemlich viel herum - schummeln ist wohl kaum möglich
also bei mir ist es ne 2 geworden beim letzten termin... hätte aber eigentlich schon mit ner 2 spekuliert - aber ist auch so okay

Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Hab vor der Prüfung ein paar Worte mit ihm gewechselt und dabei erfahren, dass es keine weiteren schriftlichen Termine mehr geben wird, aber noch die Möglichkeit besteht mündlich bei ihm in seiner Sprechstunde anzutreten.
Man sollte sich vorher aber per E-Mail bei ihm melden, da er sehr viele Anfragen diesbezüglich bekommt. Es sollte sich aber für alle ausgehen, Zitat McLoughlin: "Im schlimmsten Fall machen wir die Prüfung im Kaffeehaus."
Die Prüfung war wirklich extrem einfach. Es kamen 11 Fragen zur irischen Geschichte vor 1800 und 16 Fragen zur Zeit danach. Davon war jeweils eine auszusuchen und zu beantworten. Da die Fragen so gestellt waren, dass der gesamte Vorlesungsstoff abgedeckt wurde, reichte es wirklich sich beim Lernen nur auf zwei Kapitel aus dem Vorlesungsplan genauer zu konzentrieren, da es zu jedem Thema eine passende Frage gab.
Man konnte sowohl auf deutsch als auch auf englisch schreiben.
Man sollte sich vorher aber per E-Mail bei ihm melden, da er sehr viele Anfragen diesbezüglich bekommt. Es sollte sich aber für alle ausgehen, Zitat McLoughlin: "Im schlimmsten Fall machen wir die Prüfung im Kaffeehaus."

Die Prüfung war wirklich extrem einfach. Es kamen 11 Fragen zur irischen Geschichte vor 1800 und 16 Fragen zur Zeit danach. Davon war jeweils eine auszusuchen und zu beantworten. Da die Fragen so gestellt waren, dass der gesamte Vorlesungsstoff abgedeckt wurde, reichte es wirklich sich beim Lernen nur auf zwei Kapitel aus dem Vorlesungsplan genauer zu konzentrieren, da es zu jedem Thema eine passende Frage gab.
Man konnte sowohl auf deutsch als auch auf englisch schreiben.
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Dear students
Because some of you have requested it, I have arranged for a third date for the written exam: Friday, 6 June, 17-19 Uhr, HS 45
Please register for it on the anmeldungsseite
Best Wishes
Barry McLoughlin
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde