Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Weber - Alte Geschichte SoSe 07

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Weber - Alte Geschichte SoSe 07

Beitrag von emilystrange »

Hallo!

Kann mir vielleicht jemand sagen wann denn der schriftliche Prüfungstermin ist wenn man nicht die Protokolle machen will?!

Danke und lg
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
shanara
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
Wohnort: Wien

Beitrag von shanara »

Gibt keinen schriftlichen Termin. Nur mündliche Prüfungen. Hat er zumindest so am Anfang gesagt.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

sicher ?
hätte mir nämlich schon eingebildet, dass er was von einem schriftlichen termin gesagt hat?!

hat jemand erfahrung bei mündlichen prüfungen bei ihm?!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

emilystrange hat geschrieben:sicher ?
hätte mir nämlich schon eingebildet, dass er was von einem schriftlichen termin gesagt hat?!
gesprochen hat er nur von Protokollen und muendlicher Pruefung.
swimspeedy7
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14.Mai 2007, 10:55

Beitrag von swimspeedy7 »

hey leute!
hätte wer die mitschrift vom 7.5???
mach nämlich die mündliche prüfung und bräuchte da die mitschrift;)

bitte meldet euch,danke
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

Liest Dich ein über


linear b: englischer Forscher m. ventirs und j. chadwick die schriftzeichen entziffert, fritz schachermaier glaubte die theorie und forschte

um 1200 vchr ende der bronzekulturen
neue technology: eisen, verarbeitung

dorier auf den insel, kultur

ioner in kleinasien, ionische naturphilosophie

homer, "ilias", "odyssee", epiklesen (götterwelt)

politik, polis(freiheit, autonomia, autarkia), keine gesamtgriechsiche politik, gemeinsame festspiele, amphiktonie

lyder könig griff das perser reich an (orakel befragt) und verlor

Q: http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... 55&t=46155
swimspeedy7
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14.Mai 2007, 10:55

Beitrag von swimspeedy7 »

hätte jemand eine mitschrift für mich vom 21.5??????

wäre dringend!
Benutzeravatar
82er
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von 82er »

Gibt es irgendeine Prüfungsliteratur oder kommt man mit der Mitschrift aus?
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

jedes Überblickswerk!
Benutzeravatar
82er
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von 82er »

Hat er da ganz dezidiert welche empfohlen (die ihm persönlich gut gefallen :wink: )?
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

erwähnt hat er werke von weiler oder barceló; hautpsache aber, der vordere orient wird auch behandelt.

weiß jemand zufällig, ob in der stunde vor den ferien, also am 25.6., noch eine normale vorlesung gehalten wird oder prüft er da mündlich? muss nämlich einplanen, wann ich das letzte protokoll schreib ;)
megalomartyros
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: So 08.Okt 2006, 11:43
Wohnort: wien

Beitrag von megalomartyros »

weber hat gestern etwas von einem nochmaligen ausfall der lv gesprochen, ich habs jedoch leider nicht so ganz verstanden. wann fällt die lv nochmal aus?
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

an das kann ich mich nicht errinnern, obwohl ich von Beginn bis zum Ende war.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

höh? davon hab ich auch nichts gehört...
megalomartyros
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: So 08.Okt 2006, 11:43
Wohnort: wien

Beitrag von megalomartyros »

na dann scheint mein geist doch schon verwirrter zu sein, als ich mir das zugestehen will... =)
danke jedenfalls
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“