Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Eder-VO

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Eder-VO

Beitrag von vodkababe »

Hallo,
habe gerade gesehen, dass schon morgen die VO. Europäische Sexualität... beginnt. Leider kann ich aber morgen nicht anwesend sein, deshalb meine Frage:
Könnte jemand der dort sein wird und mitschreibt, mir vielleicht seine Mitschrift schicken???
Wäre echt sehr nett...
LG, vodkababe
JM
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14.Mär 2007, 14:44

Beitrag von JM »

Hi!

Ich war in der ersten Stunde dort, konnte aber zur zweiten Einheit nicht hingehen, warst du denn am 14.3. dort? Dann könnten wir gern ein Tauschgeschäft machen. ;)
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Beitrag von vodkababe »

ja ich war dort!!!
hast du deine mitschrift abgetippt? ich hab sie noch nicht am pc, hab aber vor sie bald abzutippen!!!
LG, vodkababe
JM
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14.Mär 2007, 14:44

Beitrag von JM »

ich werd sie heute noch abtippen und schick sie dir dann. wär super, wenn du mir deine schicken könntest.;)

edit: Deine E-Mail Adresse brauch ich noch.
Lolle
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 20.Mär 2007, 13:19

Beitrag von Lolle »

Hallo!

Mich hat die Grippe nieder gestreckt...völlig außer Kraft gesetzt! Wär mal wer so lieb, und würd mir erklären, wie die Vorlesung so ist, wie sie abläuft und so.

Und vielleicht gibts ja wen, der mir seine Mitschrift zukommen lässt. Wär sehr lieb!

Einfach eine PN schreiben.
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Beitrag von vodkababe »

Hi,

da die Prüfung sehr bald ist, meine Frage:

Hat jemand die mitschriften vom 25.04, 16.+23.+30.05 (6., 9., 10. und 11. VO) und wär so nett sie mir vielleicht zukommen zu lassen?

MfG, vodkababe
Gast

Beitrag von Gast »

reicht nicht eigentlich das buch, dass er geschrieben hat?und wann is denn jetzt die prüfung-echt in der letzten woche?
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Beitrag von vodkababe »

Das Buch ist sogar ausführlicher als die Vo, aber Prüfungsstoff ist das was in der VO besprochen wurde.
Und die Prüfung hat er vorgezogen auf den 20.06!
MfG, vodkababe
schäfchen
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 14:24

Beitrag von schäfchen »

hallo!
ich würde gerne mitschriften tauschen, ich war letztes mal und das davor nicht da (30.5. und 6.6.), sonst immer!
also wenn mir jemand diese beiden mitschriften zukommen lassen würde, würde ich dann die gesammelte mitschrift online stellen! bzw. per mail verschicken!!

na dann, vl. findet sich da ja noch jemand?

danke, lg, mähhhh
Gast

Beitrag von Gast »

hallo leute! wie war die prüfung heute? könnte bitte jemand von euch die fragen hier reinposten?
Benutzeravatar
pseudoyouth
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 18.Jun 2007, 17:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von pseudoyouth »

würd mich auch interessieren :mrgreen:
woegsi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 02.Mai 2007, 20:33

prüfungsfragen

Beitrag von woegsi »

hi! bei eder gab es insg. 4 fragen (2 fragen, die 15% bewertet werden, 1 frage mit 30% und eine mit 40%), man musste immer jene fragen beantworten, die mit dem ersten buchstaben des familiennamens (also es gab 3 unterschiedl fragestellung pro frage, wobei eben nur eine zu beantworten war). meine fragestellungen lauteten: 1. (15%) welche verhütungsmittel gab es um 1900 und wie wurden sie prozentuell verwendet; 2. (15%) nennen sie antinatalistische maßnahmen der NS und wie wirkten diese, 3. (30%) wie sahen die polititschen und privaten "sittencampagnen" gegen die prostitution um 1900 aus und welche auswirkungen hatten diese? 4. (40%) warum kann man schon nach 1945 bis in die frühen 1960er jahre von einer kommerzialisierung des sex sprechen
also weiß nicht genau, ob es wortwörtlich wiedergegeben ist, auf alle fälle fand ich es doch schwierig, da ich anders gelernt hatte.
hoffe, ihr könnt damit was anfangen!
Gast

Prüfungsergebnisse 1 Termin ss 2007

Beitrag von Gast »

Hallo,
wollte mal fragen ob jemand schon seine Note hat.
Ich hab nämlich noch immer keine... (zumindestens scheint nichts im UVO auf - sind die leicht woanders ersichtlich?!)
Danke,.
Lg, Martina
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“