Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
einreichen vom ersten studienabschnitt
- Saime
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23.Jan 2006, 1:12
einreichen vom ersten studienabschnitt
hi leute.
also ich studier: deutsch & geschichte auf lehramt; und deutsch ist ja 4+1 semester und geschichte 5+1 semester.
und hier meine frage:
reiche ich zuerst deutsch ein (also nach 5 semester), und dann nach (6 semester) geschichte?
oder muss ich beides zur gleichen zeit einreichen?!?
lg
also ich studier: deutsch & geschichte auf lehramt; und deutsch ist ja 4+1 semester und geschichte 5+1 semester.
und hier meine frage:
reiche ich zuerst deutsch ein (also nach 5 semester), und dann nach (6 semester) geschichte?
oder muss ich beides zur gleichen zeit einreichen?!?
lg
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
du musst nicht beides zur gleichen zeit einreichen.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also das ist so. wenn du auf die familienbeihilfe angewiesen bist und schon 4+1 verbraucht hast, dann musst du beide einreichen um die beihilfe wieder zu bekommen. den 1.abschnitt vollkommen abgeschlossen hast du allerdings erst WENN du beide studienrichtungen eingereicht hast weil lehramt eben kombinationspflichtig ist!!! erst dann dürftest du offiziell seminare etc. besuchen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
ähm. jein.
für die familienbeihilfe zählt die längere dauer, hat mir das finanzamt persönlich gesagt.
reich einfach beides so schnell wie möglich ein, nachdem du es abgeschlossen hast.
für die familienbeihilfe zählt die längere dauer, hat mir das finanzamt persönlich gesagt.
reich einfach beides so schnell wie möglich ein, nachdem du es abgeschlossen hast.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
meinte ich ja. dann bekommst die beihilfe erst, wenn du KOMPLETT den 1. abschnitt beider richtungen abgeschlossen hast.
zumindest war es bei mir so.
zumindest war es bei mir so.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Saime
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23.Jan 2006, 1:12
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
du musst beide in der jeweiligen zeit einreichen, dh germanistik spätestens nach dem 5. semester, geschichte spätestens nach dem 6.
also nicht beide zusammen nach dem 5. bzw 6. sondern einzeln. außer du warst mit geschichte so schnell dass du das auch gleich zusammen mit germanistik einreichen kannst
ich hab die erfahrung gemacht, dass es am besten ist alles so schnell wie möglich nach dem fertig machen einzureichen.
also nicht beide zusammen nach dem 5. bzw 6. sondern einzeln. außer du warst mit geschichte so schnell dass du das auch gleich zusammen mit germanistik einreichen kannst
ich hab die erfahrung gemacht, dass es am besten ist alles so schnell wie möglich nach dem fertig machen einzureichen.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
