Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

m5 tersch - bibliothekskunde

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

weiß jemand was genaues zum 3./4. termin? wirklich mündlich? und wenn ja - wann, wie, wo? bestimmte daten oder in seiner sprechstunde?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

was ich mich erinnere, hat er gesagt, dass sowohl Datum als auch Uhrzeit jeweils eine Sache des persönlichen Ausmachens mit ihm wären.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

bevor ich ihm selbst eine mail wg. der prüfung schreib:
hat ihn hier schon jemand kontaktiert? geht das wirklich wannwiewo man will? und weiß jemand, bis wann es überhaupt möglich ist, die prüfung bei ihm abzulegen?
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

falls es jemanden interessiert, das hat er geantwortet:

"die Prüfungen sollten bis Ende dieses Semesters (WS 2007) abgelegt sein. Die verbleibenden mündlichen Termine erfolgen nach Vereinbarung per e-mail."
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

oh, gut. d.h. ich kann mich noch bis zu den Weihnachtsferien "hinüberschleppen" mit dem Lernen. [wo ist die Arbeitsmoral? - im Keller!]
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

hehe, ganz genau. dieses dicke buch langweilt mich einfach so zu tode, ich kann nicht mehr als 3 seiten am stück lesen :lol:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

ad. prüfungsfrage 1. termin:
kann mir vielleicht bitte jemand (dringend :shock: ) sagen, wo ich was zum bestandsaufbau der nationalbibliothek finden kann? ich hab keine mitschrift und lern nur mit den 2 büchern - darin kann ich aber nichts dazu finden..
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“