Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
abstimmung ist dazu da, gewisse entscheidungen zu widerlegen oder auch nicht. bzw zumindest einen indikator zu haben.
unserer ansicht nach sollte der modus gewählt werden, der auf die msite zustimmung stößt. die entscheidung selbst obliegt aber der studienprogrammleitung.
unserer ansicht nach sollte der modus gewählt werden, der auf die msite zustimmung stößt. die entscheidung selbst obliegt aber der studienprogrammleitung.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
nein, als Studenten leben wir in einer SPLokratie (wenn man's schplokratie ausspricht, sogar ein lustiges Wort)... wie die Postings von Baal ja zeigen, verordnet letztendlich ja doch die SPL wieder das System, von dem sie meinen, dass es das beste ist... und aus Umfragedaten kann man bekanntlich immer das herauslesen, was einem davon passthofi hat geschrieben: wir leben doch in einer demokratie oder nicht?

ich freu mich trotzdem, dass es eine Umfrage geben wird und hoffe, dass mein letztes Posting nicht als Angriff gewertet wurde, ich wollte eigentlich nur die (damals meines Wissens nach) aktuellste Information zur Umfrage hier reingeben.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
- Baal
- Centurio
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56
meistens verlangen wir so ca alle 3 semester einen freiwilligen beitrag. der ist aber meistens ein witz (ca 200-300eur) und rechtfertigt in keinster weise die eiegtnlcihen kosten (ca 2-4 wochen entwicklungszeit und testaufwandt pro institut bei neuerungen erfahrungsgemäß). ganz abgesehen davon, dass man dann oft monatelang auf das geld warten muss, bzw es dann doch keiner finanzieren will (wenn man mal die änderungen gemacht hat).
wenn wir das nciht hobby-mäßig machen würden und aus der sicht von studierenden, die wir selbst sind bzw einmal waren, gäb's wohl keine weiterentwicklungen jedes semester.
wenn wir das nciht hobby-mäßig machen würden und aus der sicht von studierenden, die wir selbst sind bzw einmal waren, gäb's wohl keine weiterentwicklungen jedes semester.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten: