Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

bolognese SS07 umwelt- und kulturgeschichte d. alpen

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
elisabeth
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:47
Wohnort: Lichtenwörth/NÖ

bolognese SS07 umwelt- und kulturgeschichte d. alpen

Beitrag von elisabeth »

Hallo!

Weiß jemand von Euch, ob Bolognese vor hat, diese VO wieder als Block abzuhalten?

Danke und lg
Elisabeth
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ist noch nichts bekannt.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

Mail von Frau Prof. Bolognese-Leuchtenmüller hat geschrieben:Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie schon in den vergangenen Semestern drängt sich aufgrund der Anmeldungszahlen eine Abhaltung der VO in Form von 2 Samstagsblöcken auf. Wie gleichfalls schon mehrfach praktiziert, findet die Vorlesung im NIG/HS 1 statt, und zwar Sa. 2. und Sa. 9.6.2007, 10 Uhr pünktlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller.
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

hat jemand die lit.liste? ich weiß nicht welche kopiervorlage ich habe!!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

:?:
es gab keine Literaturliste - die Artikel lagen einfach nur in einer Mappe im WISO-Sekretariat auf.
es steht - vielleicht schlecht sichtbar, aber doch - auf jedem Artikel auf der ersten Seite eine Nummer, falls du die suchst?!?
diese Nummer musst du aber nicht angeben, ist für die Bearbeitung vollkommen irrelevant.
oder geht dir die erste Seite ab??? :scratch:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

mir fehlt die erste seite habs aber jetzt im sekträteriat mit der hand dazugeschrieben
Benutzeravatar
shanara
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
Wohnort: Wien

Beitrag von shanara »

Ich habe im Dezember mein Arbeit über die Alpen abgegeben und bisher keine Note bekommen. Auf der Seite des WISO steht das es krankheitsbedingt bis auf weiteres keine Sprechstunden gibt.

Ich verstehe natürlich, dass es dadurch dauert. Weiß jemand ab wann man wieder mit ihr rechnen kann? An wen kann man sich in so einem Fall, wegen einer Note, wenden?
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Du warst zu spät. Siehe Fristen.

viewtopic.php?p=42651#42651
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

stimmt nicht - alpenfrist war der 31. jänner. vielleicht meinst du ja klima..
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

fred hat geschrieben:stimmt nicht - alpenfrist war der 31. jänner. vielleicht meinst du ja klima..
Stimmt, sorry 4 verwirrung.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

@ shanara: du kannst ein Mail an Prof. Bolognese-Leuchtenmüller senden - entweder, sie antwortet selbst oder Frau Pokorny.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“