Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Winkelbauer: Grundzüge österr. Geschichte (WS07)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von Chann »

NOTEN sind DAAAA :mrgreen:
Benutzeravatar
chefkoch
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 84
Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von chefkoch »

ohhhh jaaaaa.
mit so wenig lernaufwand solch eine gute note zu bekommen ist schon fein.
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von Chann »

wenig lernaufwand is gut :mrgreen: die nacht war ja auch so lang für uns lernende :wink: aba ich muss echt sagen die prüfung usw hätten viel shclimmer ausfallen können
Benutzeravatar
chefkoch
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 84
Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von chefkoch »

also ich hab in der nacht vor der prüfung gut geschlafen. :mrgreen:

muss dir aber zustimmen, die prüfungsfragen waren recht human
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

ich hab in der Nacht vor der Prüfung zwar fast nichts geschlafen... aber: es hat sich offenbar ausgezahlt. die Notengebung ist wieder so, wie man sich das von einem Winkelbauer "erwartet" (erhofft) :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von Chann »

ja die nacht war kurz u das is die belohnung @ note :mrgreen:
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Weiß jemand, ob es einen dritten Termin geben wird? Ich konnte die ersten zwei Termine leider nicht und ich möchte nicht unnötig (so viel) Stoff lernen...
Deda
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mo 27.Mär 2006, 9:44

Beitrag von Deda »

Ich weiß ich bin ziemlich knapp mit meiner Frage, aber ich trete morgen mündlich bei Winkelbauer an. Weiß jemand zufällig die Fragen vom 2. Prüfungstermin oder wie er so mündlich ist?

Irgendwelche Tips?

Werd langsam nervös bei all dem vielen Stoff. Kenn mich schon gar nicht mehr aus.....

DANKE
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Ich hatte letzte Woche meine mündliche. Er hilft viel und ist großzügig bei der Notenvergabe. Ich würde mich allerdings nicht auf die Fragen des ersten und zweiten Termins verlassen. Mich hat er gefragt nach den typischen Charakteristika der Landwerdung und ich sollte ein Beispiel geben. Er streift dabei aber gerne ab zu anderen Themen. Dann hab ich ihm noch gesagt, wofür ich mich besonders interessiere und wir sind dann darauf eingegangen. Vielleicht kannst du das ja auch machen.
Deda
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mo 27.Mär 2006, 9:44

Beitrag von Deda »

Danke für Deine Antwort! Hoff ich kann ihn auch von meinen Schwerpunkten überzeugen ;-)
colt
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29.Mär 2006, 16:33

Re: Winkelbauer: Grundzüge österr. Geschichte (WS07)

Beitrag von colt »

Kann mir jemand den neuen Code für die IGL-Plattform schicken?

danke
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“