Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Buchtipp?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Buchtipp?

Beitrag von Natie »

Hi!
Kennt irgendjemand ein gutes Buch zum Thema Kulturwissenschaft, Kultur-, Gesellschaftskritik etc.? Ich bin nämlich auch der Suche nach einer guten Ferienlektüre. ;) Hätt gern eins, dass man echt gut lesen kann, sollte eben einfach gut geschrieben sein.
Würd mich über ein paar Vorschläge sehr freun!
Liebe Grüße,
Natie
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Möchtest Du eher etwas Überblicksmäßiges haben oder doch schon etwas Spezielleres???
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Eher Überblick. aber kann auch über ein bestimmtes Thema sein. Möcht mich einfach ein bisschen mehr in die CS einlesen, da ich erst das Semester angefangen hab mit dem Modul.
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

Als Einführung in die Cultural Studies:
Christina LUTTER, Markus REISENLEITNER, Cultural Studies. Eine Einführung (Cultural Studies, Bd. 0), Wien, Löcker 5. Aufl. 2004.

oder auch sehr gut, weil mit vielen praktischen Beispielen:
Stuart HALL (Hg.), Representation. Cultural representations and signifying practices. London 1997 (ev. neuere Ausgabe).
Gast

Beitrag von Gast »

Danke!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“