Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ernährung und Geschlecht (Köstlin) v. 19.04.

Frage zu den prüfungsimmanenten LVs und zu den VOs

Moderator: Ledde

ma.babe

Ernährung und Geschlecht (Köstlin) v. 19.04.

Beitrag von ma.babe »

hallo!

kann mir jemand seine mitschrift zum heutigen termin von Ernährung und Geschlecht zukommen lassen? ich bin leider krank und konnte die lv nicht besuchen!

vielen dank im voraus!
mababe@gmx.net
der tod

Beitrag von der tod »

auf dem institut für europ. ethnologie sollten seine unterlagen eh zum kopiern aufliegen, da erübrigt sich die mitschrift meistens sowieso
ripley

Beitrag von ripley »

stehen scho prfg-termine fest?

MfG
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Ja. steht am ersten Handout: 28.Juni, 27.Sept, 4.Okt. jeweils 11-13 Uhr im Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3, II. Stock
ripley

Beitrag von ripley »

danke, bist ein schatz..
Philipp

Beitrag von Philipp »

Also ich hab' heute die Prüfung gemacht... und sie war echt wahnsinnig einfach.

Der Angabezettel:
Bitte beantworten Sie eine der gestellten Fragen. Sie dürfen die Fragen (und die Antworten natürlich!) auch miteinander verknüpfen; ebenso ist eine "Kür" über die ganze Vorlesung erlaubt. Ich bitte Sie jedoch um die Formulierung ganzer und zusammenhängender Sätze, nicht bloß um aneinder gereihte Stichworte.

1) Charakterisieren Sie - unter Bedachtnahme der Genderfrage - verschiedene Orte des Produzierens und Konsumierens von Nahrung.

2) Diskutieren Sie die Geschichte und Bedeutung der gemeinsamen Mahlzeit als "Tischgemeinschaft" in der Gegenwart.

3) Skizzieren Sie den Zusammenhang von Grillen und Freizeit.

4) Der Eintopf als ein Männeressen? Skizzieren Sie Geschichte und gegenwärtige Praxen.
Besonders einfach war die Prüfung aber vor allem dadurch, dass vielzuviele Leute in einem kleinen Raum waren - wodurch eine "Gruppenarbeit" möglich wurde und es keinerlei Aufsicht gab. Ganz gemütlich das Skriptum zur Hand nehmen war also durchaus möglich.
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Hehe danke fürs Fragen posten. Das klingt ja lustig. Freu mich schon auf die Prüfung nächste Woche. Eine schöne "Kür" werd ich schon zambringen...*g*
sonica

Beitrag von sonica »

das klingt jetzt sicherlich blöd, aber was ist eine kür? zusammenfassung?
der tod

Beitrag von der tod »

ich denke so etwas in der art meint er damit, eben so allgemein übers gesamtthema schwafeln
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Ja das hab ich gemacht bei der Prüfung. Die war ja wirklich der Hammer...*g*
apfelbaum

Beitrag von apfelbaum »

hi, was habt denn ihr so für noten....

hab eigentlich recht viel geschrieben, und ich glaub ich war eine der wenigen die nicht vom skript abgeschrieben hat und hab nur ne 3, bin etwas enttäuscht, v.a. da er ja sehen muß wer abschreibt und wer nicht....

mhm....
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Hi! Hat vom zweiten Termin schon wer die Note? Ich nämlich noch nicht. Wird ja langsam Zeit...
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Kann mir da echt niemand sagen wies mit der Note ausschaut vom 2. Termin? Hab noch immer keine... oder is das normal dass er so lang braucht?
ursus1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 44
Registriert: Mo 11.Feb 2008, 18:25

Beitrag von ursus1984 »

Gibts zu dieser VO noch Prüfungstermine oder waren sie wieder alle bis Ende Juli? Danke.
der tod

Beitrag von der tod »

Natie hat geschrieben:Ja. steht am ersten Handout: 28.Juni, 27.Sept, 4.Okt. jeweils 11-13 Uhr im Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3, II. Stock
Gesperrt

Zurück zu „CSIII“