Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Familienforschung - polnische Geschichte - Ansprechpersonen

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
Voodoo_Child
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20.Nov 2006, 13:19

Familienforschung - polnische Geschichte - Ansprechpersonen

Beitrag von Voodoo_Child »

Hallo zusammen!

Mein Vater betreibt zurzeit intensiv Familienforschung und ist auf höchst interessante Informationen gestoßen. Freilich sind sie sehr, sehr vage, aber genau deswegen möchte ich mich an die HistorikerInnen hier wenden. :D

Es geht darum, dass ein polnischer Arzt den bei einer Schlacht (Ort unbekannt) verwundeten polnischen König versorgt haben soll. Die Angaben sind sehr ungenau, laut Auskunft eines ungarischen Familienmitglieds geschah dies zu Napoleons Zeiten. Als Dank erhielt dieser polnische Arzt einen Adelstitel, später emmigrierte er nach Ungarn. An dieser Stelle entsteht eine Verbindung zu meinem ungarischen Familienzweig, der den selben Nachnamen aufweist. Auf Grund dessen, dass die Familie meines ungarischen Großvaters einem Adelsgeschlecht entstammt ist ein direkter Zusammenhang mit dem polnischen Arzt sehr wahrscheinlich. Die Frage ist, ob die Angabe über die Versorgung des polnischen Königs stimmt, wenn ja: wo und wann.

Meine Frage an euch: Welche(r) Professor(in) an der Universität Wien ist auf die polnische Geschichte spezialisiert? Ich erwarte mir keine direkten Informationen über meine Ahnen :mrgreen: , sondern Möglichkeiten, wie ich diesen historischen Sachverhalt überprüfen und Details erfahren kann. Es sind sehr viele Fragen offen: Ich beziehe mich auf Informationen meines Vaters, die er durch Aussagen ungarischer Familienmitglieder erhielt. Auf Grund sprachlicher Barrieren kann ich nicht direkt mit ihnen sprechen und so sitze ich hier vor wenigen Puzzleteilen.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

also ich bin mir jetzt nicht ganz sicher... aber für polnische Geschichte und besonders im 18. / 19. Jh. würde ich selbst mich sicher an Prof. Augustynowicz wenden. und für ungarische Geschichte (falls auch gebraucht) würde ich am ehesten Prof. Haselsteiner empfehlen (ist aber ein vielbeschäftigter Mensch).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

Neben den genannten ist vor allem für Ungarn noch Prof. Kastner zu empfehlen. Und in puncto Polen ist Kappeler auch top!
"Frieden ist wenn alle gleich sind."
http://planetpunk.newcomers.at
Voodoo_Child
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20.Nov 2006, 13:19

Hallo

Beitrag von Voodoo_Child »

Vielen Dank für eure Antworten - ich werde die empfohlenen Professoren so bald wie möglich kontaktieren. :D
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“