Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Schwarz-gelb in Afrika / Walter Sauer
Hallo!
Sehr komisch, irgendwie wurde mein Account gelöscht (kann das sein?), somit habe ich auch keine Benachrichtigungen über Antworten erhalten. Hmmm...
Jedenfalls DANKE für eure Antworten!
Ich werde die Prüfung dann im März machen.
Sollte jemand noch Mitschriften für mich haben, hier ist meine Mailadresse: soni@sonis-sunflowers.com
Sehr geholfen wäre mir auch mit dem "Semesterprogramm", das ich leider nie zugeschickt bekommen habe, obwohl ich regulär im Anmeldesystem angemeldet bin.
Danke vielmals!
Lg
Soni
P.S.: Ja, das Buch hat 17 Euro im WISO-Sekretariat gekostet. Allerdings erhält man es (angeblich) nur, wenn man sich bei Dr. Sauer "vorangemeldet" hat.
Sehr komisch, irgendwie wurde mein Account gelöscht (kann das sein?), somit habe ich auch keine Benachrichtigungen über Antworten erhalten. Hmmm...
Jedenfalls DANKE für eure Antworten!
Ich werde die Prüfung dann im März machen.
Sollte jemand noch Mitschriften für mich haben, hier ist meine Mailadresse: soni@sonis-sunflowers.com
Sehr geholfen wäre mir auch mit dem "Semesterprogramm", das ich leider nie zugeschickt bekommen habe, obwohl ich regulär im Anmeldesystem angemeldet bin.
Danke vielmals!
Lg
Soni
P.S.: Ja, das Buch hat 17 Euro im WISO-Sekretariat gekostet. Allerdings erhält man es (angeblich) nur, wenn man sich bei Dr. Sauer "vorangemeldet" hat.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Naja vorbeischauen werde ich im WISO auf alle Fälle und wenn sie meine 17 Euro nicht wollen auch gut
. Außerdem gibt es das Buch ja noch in der FB für Geschichtswissenaschaften in der Freihandaufstellung.
Aber bitte kann mir jemand sagen ob das Buch von Walter Sauer den gesamten VO Stoff abdeckt plus diesen Forscherbericht oder braucht man noch zusätzliches Material
Was natürlich nicht so doll wäre 

Aber bitte kann mir jemand sagen ob das Buch von Walter Sauer den gesamten VO Stoff abdeckt plus diesen Forscherbericht oder braucht man noch zusätzliches Material


-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Sooo ich habe nun endlich sein Buch ergattern können
. Leider habe ich diesmal keine MS zu seiner Vorlesung deshalb wäre es ganz toll wenn hier jemand Posten könnte was er ungefähr alles durchgenommen hat. Das wäre gaaaanzz lieb und super hilfreich damit ich mich zu Hause durch meine Berg von Afrika Literatur wühlen kann
.
Ciao Leute!


Ciao Leute!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 25.Jan 2008, 15:05
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Ich hab mir auch schon die Prüfungsfragen vom ersten Termin durchgeschaut- was mir nicht klar ist: wie umfangreich soll das denn jeweils sein? Die Gewichtung geht ja klar aus dem Punkten hervor. Aber dennoch wärs nett, wenn wer was dazu sagen könnte, wie lang die "größeren" Fragenbereiche beantwortet werden sollen.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Beim Ansehen der Prüfungsfragen vom letzten Termin bin ich draufgekommen, dass ich beim Thema zur Piraterie nicht da war. Wäre wohl jemand so nett, mir dazu auch noch eine Mitschrift zukommen zu lassen?
angeliqua@gmx.at
Vielen Dank!
Ich kann auch andere Termine im Gegenzug anbieten!
angeliqua@gmx.at
Vielen Dank!
Ich kann auch andere Termine im Gegenzug anbieten!
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: