wie das im lehramtstudium mit wahlfächern ist, weiß ich leider nicht - ich studier ja diplom. aber nachdem ich auf meinem wahlfachantrag damals angegeben hab, dass ich alle wahlfächer aus meinem zweitfach machen möchte, muss ich das ja logischerweise jetzt wohl umändern lassen, nachdem die mindeststunden, die ich im erasmusjahr machen sollt, ja aus geschichte sein müssen!?
das durchschau ich grad auch nicht ganz

man muss in einem erasmusjahr ja mindestens 12 sws absolvieren. wenn ich 36 von 48 aus meinem 2.fach so lasse wie sie sind, müssen die 12 sws von der erasmusuni dann aus einem bereich sein - z.b. zeitgeschichte - damit das wahlfächertechnisch und auch im voraberasmusbescheid von der spl genehmigt wird? oder kann ich mir an meiner gastuni querbeet meine 12 stunden zusammensuchen?
und ööhm, haben die wahlfächer eigentlich immer so gestaffelt 12/24/36/48 stundenpakete zu sein oder könnt ich beispielsweise in spanien auch 18 stunden machen und mir von meinem zweitfach 30 stunden anrechnen lassen!?
ich hoff, irgendwer versteht das jetzt alles überhaupt
find ich arg, dass es nur vorlesungen gibt

dass man den ganzen oktober zeit hat, sich erst mal alles anzuhören und sich erst dann entscheiden muss, was man belegt, habe ich auch schon gehört. das find ich super
was ich mich schon die ganze zeit frage beim madrid-vvz: was genau ist ein ciclo? ist das ein studienjahr? die vorlesungen sind bei mir nämlich von ciclo 1 - 5 eingeteilt und da manche über 2 semester gehen, hab ich das als studienjahr aufgefasst!? wenn ja, dauert das reguläre studium tatsächlich 5 jahre?
das mit der seminararbeit wär praktisch, allerdings...eine wissenschaftliche arbeit auf spanisch, ui
ok, also reicht tatsächlich ein überbegriff im formular und dann pass ich mir das vor ort mehr oder weniger an!? das mit dem mehr eintragen, als man dann macht ist ein super tipp, da kann da dann fast nix daneben gehen

danke schonmal für die hilfe.