Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Bolognese-Leuchtenmüller als Wahlfach
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 19.Mai 2008, 11:20
VO Bolognese-Leuchtenmüller als Wahlfach
Hi Leute!
Ich studiere Englisch und Geographie/Wirtschaftskunde und will mit Ende WS 08/09 fertig werden.
Leider fehlen mir noch 8 Wahlfachstunden (aus irgendwo...)
Hab von dieser VO gehört - Protokoll...
070184 VO Einführung in das Studium der Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3,0 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:7.01
S1; LA-S1 (D100)
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller
Erstmals am: MI, 10.10.2007
n.Ü.
Könnte ich das auch noch machen - wenn ja, wie und was gebe ich bis wann wo ab?
Würd mich sehr über eine Antwort freuen!
lg,
Maria
Ich studiere Englisch und Geographie/Wirtschaftskunde und will mit Ende WS 08/09 fertig werden.
Leider fehlen mir noch 8 Wahlfachstunden (aus irgendwo...)
Hab von dieser VO gehört - Protokoll...
070184 VO Einführung in das Studium der Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3,0 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:7.01
S1; LA-S1 (D100)
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller
Erstmals am: MI, 10.10.2007
n.Ü.
Könnte ich das auch noch machen - wenn ja, wie und was gebe ich bis wann wo ab?
Würd mich sehr über eine Antwort freuen!
lg,
Maria
- 12ninja34
- Mini-Historicus
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 08.Mai 2007, 14:26
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
hallo!
also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die bolognese leuchtenmüller macht heuer keine lvs, die is krank oder so! also, die, in die ich gehen wollte, fällt das ganze semester aus!
aber ich könnte dir eine Vorlesung anbieten, da is am 25 juni prüfung, thema: brasilien 1500-2000. falls dich des interessiert, sag bescheid,ich hab ein vollständiges (handgeschriebenes) skript, war bis jetzt immer da! wird, glaub ich, nicht allzu schwer!
lg, ninja
also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die bolognese leuchtenmüller macht heuer keine lvs, die is krank oder so! also, die, in die ich gehen wollte, fällt das ganze semester aus!
aber ich könnte dir eine Vorlesung anbieten, da is am 25 juni prüfung, thema: brasilien 1500-2000. falls dich des interessiert, sag bescheid,ich hab ein vollständiges (handgeschriebenes) skript, war bis jetzt immer da! wird, glaub ich, nicht allzu schwer!
lg, ninja
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
hey!
vielen lieben dank!
fred: werd das skript aus der mitschriftenbörse nehmen - und 12ninja34: wenns geht, würd ich mich freuen, wenn ich die mitschrift von dir haben könnte!
ob man noch ein protokoll für die VO der Bolognese-L. aus dem letzten WS abgeben kann, wisst ihr eh net zufällig?
vlg,
maria
vielen lieben dank!
fred: werd das skript aus der mitschriftenbörse nehmen - und 12ninja34: wenns geht, würd ich mich freuen, wenn ich die mitschrift von dir haben könnte!
ob man noch ein protokoll für die VO der Bolognese-L. aus dem letzten WS abgeben kann, wisst ihr eh net zufällig?
vlg,
maria
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
du kannst das protokoll noch bis 30.6. abgeben, aber du wirst eine mitschrift brauchen, da die ja grundlage für ein protokoll ist bei ihr!Anonymous hat geschrieben: ob man noch ein protokoll für die VO der Bolognese-L. aus dem letzten WS abgeben kann, wisst ihr eh net zufällig?
für die letzten drei einheiten der vo findest du die mitschriften auf der wiso seite unter ihrem namen.
ganz wichtig ist auch das deckblatt, ohne das werden keine arbeiten angenommen!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: So 25.Mai 2008, 14:05
Hallo an alle!
ich werde auch ein Protokoll schreiben. Ein Mitschrift habe ich in der Mitschriften-seíte gefunden, aber kann nicht downloaden !?!
ich weiss nicht wieso. kann mir jemand dieser oder einer Mitschrift schicken? Danke, dankeeee....
turange.uni@gmail.com
ich werde auch ein Protokoll schreiben. Ein Mitschrift habe ich in der Mitschriften-seíte gefunden, aber kann nicht downloaden !?!
ich weiss nicht wieso. kann mir jemand dieser oder einer Mitschrift schicken? Danke, dankeeee....
turange.uni@gmail.com
Zuletzt geändert von orange am So 25.Mai 2008, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
rules.php#4orange hat geschrieben:Hallo an alle!
ich werde auch ein Protokoll schreiben. Ein Mitschrift habe ich in der Mitschriften-seíte gefunden, aber kann nicht downloaden !?!
ich weiss nicht wieso. kann mir jemand dieser oder einer Mitschrift schicken? Danke, dankeeee....
bgmbicer@hotmail.com
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
hi!
Ich wollt die Mitschrift zur Einführung ins Studium (Bolognese) auch noch abgeben - ich hab allerdings keine aktuelle Mitschrift -nur eine alte.
Wisst ihr, bleibt die Bolognese im Inhalt immer gleich?
(bin etwas verwirrt worden diesbezüglich!)
Vielleicht findet sich auch noch jemand, der sich mit mir zusammentun möchte....die Hälfte müsst ich ca schon getippt haben!
Lg
Ich wollt die Mitschrift zur Einführung ins Studium (Bolognese) auch noch abgeben - ich hab allerdings keine aktuelle Mitschrift -nur eine alte.
Wisst ihr, bleibt die Bolognese im Inhalt immer gleich?

Vielleicht findet sich auch noch jemand, der sich mit mir zusammentun möchte....die Hälfte müsst ich ca schon getippt haben!
Lg
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
hat nun jemand eine Mitschrift vom letzten Semester?
Wenn nicht abgetippt, würde ich sie mir auch gerne kopieren!
Danke im Voraus!
ad gitti: würde mich gern mit dir zusammentun! kann man das Protokoll etwa zu zweit schreiben oder wie?
geht natürlich nur, wenn sich noch wer findet, der eine neue Mitschrift hat.
Wie hast du denn die Hälfte schon abgetippt, wenn du nur eine alte Mitschrift hast, oder war das jetzt alles für den A?
lg
Wenn nicht abgetippt, würde ich sie mir auch gerne kopieren!
Danke im Voraus!
ad gitti: würde mich gern mit dir zusammentun! kann man das Protokoll etwa zu zweit schreiben oder wie?
geht natürlich nur, wenn sich noch wer findet, der eine neue Mitschrift hat.
Wie hast du denn die Hälfte schon abgetippt, wenn du nur eine alte Mitschrift hast, oder war das jetzt alles für den A?
lg