Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Geschichte Brasiliens

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Geschichte Brasiliens

Beitrag von Danny_1987 »

Hallo!
War jemand von euch letzten Mittwoch, den 23.04. bei "Geschichte Brasiliens" und könnte mir seine Mitschrift schicken? Würde sie auch tauschen oder mich anderweitig erkenntlich zeigen. Wäre sehr, sehr lieb!

Meine Mail-Adresse ist dannymusik@hotmail.de
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von Releanna »

wie wir heute schon besprochen haben:

du bekommst die mitschrift, sobald ich sie getippt habe :)
Benutzeravatar
12ninja34
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Di 08.Mai 2007, 14:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von 12ninja34 »

hallo!

ich hätte auch ne mitschrift, falls dus noch brauchst!? ich suche dringend die von letzter woche, also vom 30.04!! ich war sonst immer da und kann natürlich auch gerne tauschen!!

vielen lieben dank!

nina

nd_maier@gmx.at
Iri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Fr 23.Mai 2008, 11:28

Beitrag von Iri »

Hallo, habe die Vorlesung leider nie besucht, würde aber trotzdem gerne die Prüfung machen. Daher hätte ich einige Fragen: Gibts vielleicht ein Buch, oder ähnliches, Homepage, Mitschriften etc. Wann, wo, wie wird die Prüfung stattfinden. Konnte leider nirgends irgendwelche Infos darüber finden und hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
DANKE!! :D
Benutzeravatar
12ninja34
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Di 08.Mai 2007, 14:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von 12ninja34 »

hallo!

also, ich wüsste nichts von einem buch oä, er hat auch nie irgendwas davon gesagt!! die prüfung is in der letzten uni-woche, am mittwoch, den 25.!
zur prüfung: überblicksfragen, 10 fragen, 8 beantworten!

so, das is alles, was ich weiß!

lg, ninja
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Hmmm wenn ich jetzt raten sollte empfehle ich ein Überblickswerk zur Geschichte Brasiliens und davon sollte es ja einige geben. Keine Ahnung ob das denn Stoff abdeckt aber besser als gar nichts wenn die Ms fehlt ;)
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Er hat am Anfang des Semesters gesagt, dass es kein Skript geben wird, da er sich an dem Buch "Kleine Geschichte Brasiliens" orientieren werde und daher parallel zur Vorlesung gelsen werden kann.
orange
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: So 25.Mai 2008, 14:05

Beitrag von orange »

hallo,
von welchem Autor ist das Buch "Kleine Geschichte Brasiliens" und ist es leicht zum lesen? besser gesagt, wie viele Seiten sind zum lesen :)
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

Mara
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 23.Sep 2007, 19:14
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Mara »

Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob es ausreicht wenn man die unterlagen, die er per mail ausgeschickt hat, lernt? Oder sollte man sich auf alle fälle noch ein buch dazu durchlesen?
Mara
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 23.Sep 2007, 19:14
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Mara »

Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob es ausreicht wenn man die unterlagen, die er per mail ausgeschickt hat, lernt? Oder sollte man sich auf alle fälle noch ein buch dazu durchlesen?
sun yatsen

Beitrag von sun yatsen »

er hat unterlagen verschickt??????
bin angemeldet, hab aber nie welche bekommen!!!
könnte mir die jemand schicken bitte bitte

julia.brein@gmx.net
Benutzeravatar
12ninja34
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Di 08.Mai 2007, 14:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von 12ninja34 »

also nur die unterlagen reichen sicher nicht. das sind nur überblicke und umfassen nicht den gesamten stoff! ich war immer in der vorlesung, also bin ich mir da ganz sicher!

lg,ninja
stop_and_think
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Di 03.Jul 2007, 17:35

Beitrag von stop_and_think »

wann & wo findet die 1. prüfungseinheit statt?
muss man das Buch zur kleinen Geschichte Brasiliens gelesen haben um positiv zu sein oder genügen Mitschriften?
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Mitschriften genügen und vielleicht noch, was er ausgeschickt hat. Das buch kann man ergänzend lesen.
Die Prüfung findet übermorgen um 15h im Hörsaal 46 (beim Institut für Geschichte) statt. Hat jemand schon mal eine Prüfung gemacht und weiß, wie schwer die sind? Bei acht Fragen kann er ja nicht sehr ins Detail gehen, oder?
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“