Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

~ AUDIO FILES ~ S1 Bolognese-Leuchtenmüller, WS 2007/08

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

~ AUDIO FILES ~ S1 Bolognese-Leuchtenmüller, WS 2007/08

Beitrag von Lillie01 »

liebe kollegInnen,

bitte um hinweise, ob audiofiles der S1 bolognese VO existieren und wo ich diese finden kann!

(benötige die VO dringend als wahlfach für den abschluß meines BAKK-studiums)

vielen lieben dank!
Lillie
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

es gibt zu dieser vo KEINE audio files
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

...oder vielleicht gibt es ja jemanden, der/die die VO nur ein paar mal besucht hat und dann ausgestiegen ist und seine/ihre mitschrift nun nicht mehr benötigt...?

wäre auch über mitschriften einzelner termine froh...

:?:
:!:
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

...oder eine zusammenarbeit mit jemandem, der/die eine vollständige mitschrift(handschriftliche) besitzt? ich würde das protokoll anfertigen (alles abtippen, ausformulieren, zusammenfassen, etc.) und mit unseren beiden namen abgeben.

es ist wirklich wichtig für mich (drohender verlust von 2 semestern)!
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

ps.: hab auch schon bolognese-erfahrung. (einf. bevölkerungswissenschaft, note 1, gruppenarbeit mit einem kollegen). :-)
Benutzeravatar
sara
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 13:34
Wohnort: wien

Beitrag von sara »

wenn sich jemand findet, der ein protokoll/ mitschrift nicht mehr braucht, wäre ich auch sehr dankbar wenn es hergeschnorrt werden könnte...natürlich würd ich s abändern...

bitte an strawberri@gmx.at senden

ich könnt dafür mitschriften von heiligsetzer, kappeler, vocelka .... anbieten
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“