
Und: Soll ich nun weinen oder lachen, mein "Prüfungspass" hat in den letzten drei Minuten Studienplanpunkte bekommen, nur checkt er wie bei allen anderen die Doppelcodierungen und auch manche Einzelcodierungen (z.B. E1) nicht. Juhu.

...sagte der arglose Wanderer, als sich ein Drachenkopf aus der Höhle reckte.Somnifex hat geschrieben:Wenigstens ein Zeichen, dass sich "etwas" tut
Hey, ich würde dich bitten diese Zusammenfassung der Probleme an die SPL bzw. Prof. Schwarcz zu schicken. Der soll das dann wiederum an die zuständigen Stellen weiterleiten. Vielleicht wird dann alles gleich auf einmal behoben, anstatt...Maja hat geschrieben:So, ich fasse mal zusammen, was mit dem Anmeldesystem im Argen liegt, soweit es mir bis jetzt bekannt ist.
Dabei lasse ich die Dinge, die ich persönlich ungut finde weg und beschränke mich lediglich auf die Dinge, die nicht funktionieren:
1. Die Voraussetzungen werden nicht richtig erkannt.
In meinem Fall wird mir vorgeworfen die STEP nicht fertig zu haben, wobei das System eine S4, die auch als S4 gekennzeichnet ist nicht erkennt und diese auch nicht zuordnen lässt. Mit dem Abschluss des 1. Abschnittes dürfte es ähnlich laufen. Nicht zu vergessen sind die Kollegen, die vielleicht eine Prüfung erst beim 2. Termin machen und erst dann den 1. Abschnitt fertig haben - nach Ende der Anmeldefrist!
2. Doppelkodierungen
Im Vorlesungsverzeichnis habe ich eine LV gefunden, die als P1und P2 kodiert ist, sie lässt sich allerdings nur als P1 ansprechen.
3. Warum nur eine LV P2?
Es sind 2 Seminare á 2 Stunden vorgesehen, allerdings kann man sich nur für eine anmelden, will da wer mit aller Gewalt erreichen, dass die praktische Studiendauer verlängert wird?
4. Nochmalige Anmeldung einer LV für die man schon einen Code hat (aus Vorsemestern)
Geht nicht, da das System hier etwas von Frist versäumt und du hast schon eine Note faselt.
5. Welche LV wie stark gebucht wird, ist auch nicht ersichtlich, da nur alle Buchungen für den gesamten Code aufscheinen.
Die Punkte von wegen Unübersichtlichkeit, Nicht Nachvollziehbarkeit usw. will ich hier ja nicht anführen.
Faktum ist für mich allerdings:
Hier wird den Studierenden, die ja nicht so unwesentlich dafür bezahlen nicht einmal die Chance gegeben in die Auswahl für eine LV zu kommen.
Ich bezweifle, ob hier die SPL oder die Universität, wer da auch immer zuständig ist seinen/ihren Auftrag vom Gesetz erfüllt.
Ich möchte in diesem Zuge - sollte das Problem nicht behoben werden - einmal den Gedanken einer Sammelklage in den Raum stellen.
bei mir ebenfalls, keine Ahnung woran das liegt?? (die Studieneingangsphase ist abgeschlossen) kann mich für keinen M-Kurs anmelden, außer ich geb im Feld Studienplanpunkt "freie Wahlfächer" statt M an. was genau hat es mit dem STUDIENPLANPUNKT auf sich? man kann ja noch während des Semesters "plötzlich" die Meinung ändern und sich den Kurs nicht für Wahlfächer sondern für die Methodischen anrechnen lassen, oder?Danny_1987 hat geschrieben:Bei mir steht auch ständig, dass ich STEP nicht erfülle und ich kann mich nicht zu Kursen anmelden. Was soll das, bitte??? Ich habe alles aus der Studieneingangsphase gemacht, mir fehlt nur noch die Note von S1. Das habe ich bei Bolognese- Leuchtenmüller gemacht und immer noch keine Note bekommen.