Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Doppelanrechnungen der Vorlesungen
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen
Was ich sehr lustig finde, ist aber, dass man jede LV scheinbar zu S2 zuordnen kann.
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen
Bezüglich Einreichen habe ich heute von Frau Barylak die (unangeforderte, weil von mir nicht mehr benötigte) Information erhalten, dass dafür die Zuordnung im Prüfungspass egal ist. Du füllst nach deinem Sammelzeugnis (das, wie ich bestätigen kann, zum Glück noch "klassisch" ausschaut) den gelben Hardcopy-Prüfungspass vom IfG aus und gibst dann beides mit den weiteren Unterlagen im zuständigen Sekretariat ab.EALeuer hat geschrieben:Also mittlerweile bin ich völlig sprachlos!
Das ist ja nun das reinste Chaos, wie der Prüfungspass heute schon wieder ausschaut!!!! Wie soll man denn da bitte seinen kram einreichen, Statistik und Quantifizierung wurde mir plötzlich als aussereuropäische Geschichte angerechnet und es scheint, daß Dinge fehlen!!!!!
Wenn das zu Vorlesungsbeginn nicht passt, mache ich echt eine RIESENRABBATZ!!!!
Sowas unprofessionelles ist mir ja noch nie über den Weg gelaufen!
Es ist zwar schonmal seeehr positiv, dass es also fürs Einreichen keine Probleme geben dürfte, die LV richtig und vollständig (Stichwort Doppelcodierungen) zugeordnet hätten wir aber wohl trotzdem gern alle.

Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen
@birgit: danke für deine antwort ... ich studier lehramt und mach die vo als freies wahlfach .... wie schauts da aus?Gast hat geschrieben:ich hab zu den doppelanrechnungen eine frage:
die vo sexualität bei franz x. eder wird mit A2, R4 codiert...heißt das jetzt, dass ich mir beide codes anrechnen lassen kann oder nur einen? wobei ich eher davon ausgehe, dass man sich nur einen anrechnen lassen kann![]()
danke für eure hilfe!
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen
Bitte registriere dich hier im Forum.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)