Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

latein ws 2008

Alles rund um das Latinum
Antworten
geogeschichte
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

latein ws 2008

Beitrag von geogeschichte »

wen könnt ihr in latein I empfehlen? schliegel oder divjak? warum?
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

divjak!

bei der mündlichen prüfung 23 texte zu lernen (übersetzung im geschichteforum)!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

*verschoben von "Allgemeines zum Studium" in "Latein Ergänzungsprüfung"*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von lune »

divjak geht soweit ich weiß dieses jahr in pension..ich hab die prüfung bei ihm gemacht, war echt voll leiwand aber er meinte das der kurs halt sein letzter war :)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Savonarola »

Hat vielleicht schon jemand eine Ahnung, wer die Lateinprüfungen für die Studienberechtigungsprüfung von Divjak übernimmt?

EDIT: Um mir die Antwort selbst zu geben: Die Lateinprüfung für die SBP wird in Zukunft Herr Dr. Kreuz abnehmen. [Nur für den Fall, dass hier mal jemand reinschauen sollte der die SBP absolvieren will]
Zuletzt geändert von Savonarola am Mi 15.Okt 2008, 8:58, insgesamt 1-mal geändert.
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: latein ws 2008

Beitrag von yazdgirt3 »

Mag. Gerd Allesch, ich weiß nur, dass er bisher Latein studiert und als Nachhilfelehrer und Übersetzer (neben total fachfremden Tätigkeiten) gearbeitet hat. Er hat auch unter Alesius ein oder zwei Bücher herausgebracht. Da er erst den Magister gemacht hat, hat er noch keine Lehrveranstaltungen gehalten. Er verwendet, wie Prof. Divjak, eigene Unterlagen für die LV.
:glasswim:
Benutzeravatar
Rocka Rolla
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Di 12.Feb 2008, 16:27
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: latein ws 2008

Beitrag von Rocka Rolla »

Ich würde den Schliegl empfehlen. Bei der mündlichen Prüfung musst du den Text nur so weit übersetzen wie du kommst. Wenn kein einziger Satz fertig ist, ist es auch egal. Dann geht er es mit dir gemeinsam durch und wenn du sagen kannst was für eine Zeit, Person, etc. das ist, notiert er sich das positiv. Selbst wenn du überhaupt nichts kannst - wie eine die mit mir drinnen war - versucht er noch dich zu retten in dem er dich allgemein ein bisschen was über die lateinische Literatur und Sprache fragt.
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“